1,202 2

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Apach

der Grenzbahnhof Apach liegt in der Verlängerung der Moselbahn zwischen Trier und Metz. Die zweigleisige Hauptbahn dient vornehmlich dem Güterverkehr, der grenzüberschreitende Personenverkehr hat nie eine Rolle gespielt.
Der Regionalverkehr auf der deutschen Seite spielt sich zwischen Trier und Perl ab und wird von den zweiteiligen Triebzügen Baureihe 426 bestritten.
Auf französischer Seite verkehren zwischen Thionville und Apach genau drei Zugpaare täglich außer Sa/So.
Nur in den Sommermonaten verkehrt morgens und abends ein 642-Triebwagen zwischen Trier und Metz und vv.

Der Güterverkehr indessen ist recht lebhaft. Eintönig ist unterdessen die Bespannung geworden: Fast ausschließlich sieht man die SNCF-FRET-Loks der Reihe 4-37 des Depots Thionville, die bis nach Gremberg kommen.

Bilateral
Bilateral
Thomas Reitzel


Hier steht in Apach ein Güterzug,der gerade angekommen war. Seine Lok wird abspannen und dann abgestellt werden. Auf den Durchfahrgleis durchfährt ein anderer Zug, von Trier her kommend, den Grenzbahnhof ohne Halt in Richtung Metz, ein Vorgang, der noch vor einigen Jahren undenkbar war. Ein Fortschritt dank dem "Schengener Abkommen", das dem freien und unkontrollierten Verkehr zwischen den beteiligten EU-Staaten freie Bahn verschaffte.

Dieser kleine Ort, der dem bedeutenden Vertrag seinen Namen gab, liegt übrigens nur wenig nördlich von Apach
auf der gegenüberliegenden Seite der Mosel auf Luxemburger Gebiet.
Nicht ohne Grund hatte man das dortige Dreiländereck F-L-D ausgewählt!
__________________________________________________________

Comments 2