1,058 3

Comments 3

  • Hallenstein 14/04/2013 10:33

    Ich muss gestehen, dass ich mir die Typbezeichnung der Lok nicht notiert hatte. Die Kamera war eigentlich eher zufällig dabei, mein Kleiner (2) findet Dampfloks total spannend.

    Die augenscheinliche Kraft mit der diese Maschinen zu Werke gehen finde ich aber sehr beeindruckend und dass war es, was ich mit dem Bild ausdrücken wollte.
  • Thomas Hoog 14/04/2013 8:34

    Und mich hat es zunächst irritiert, den ich sehe zwei ineinander "verschachtelte" Schieberschubstangen. Des Rätsels Lösung gibt aber ein anderes Foto aus Dresden, das diesen Bereich als Teil von Lok 19 017 zeigt und aufklärt.
    BR 19 017 - mächtige Feinmechanik
    BR 19 017 - mächtige Feinmechanik
    premiumfehler

    Hier wird anscheinend der Antrieb für den Schieber des Innenzylinders abgegriffen, da es sich um eine Vierzylinder-Verbundmaschine handelt.
    "Zur Füllungsregelung der Niederdruckzylinder diente eine normale Heusingersteuerung, welche über Pendelhebel auch die inneren Hochdruckzylinder mit ansteuerte." (Wikipedia unter http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chsische_XX_HV)
    Kannte ich an dieser Lok noch nicht.
    VG Thomas
  • eklys 08/04/2013 7:27

    Technik - die mich immer begeistert. Starke Farben, Details und Schnitt gefallen wir echt gut. VG Syl