Back to list
Antonov AN 225 in Hamburg

Antonov AN 225 in Hamburg

1,612 1

Michael Zeuke


Free Account, Hamburg

Antonov AN 225 in Hamburg

Pressemitteilung

09.04.2010
Größtes Frachtflugzeug der Welt - die Antonov AN 225 - nimmt in Hamburg Fracht an Bord

Schwergut-Lufttransport nach China
Größtes Frachtflugzeug der Welt, die Antonov AN 225, nimmt in Hamburg Fracht an Bord

Am Freitag, 9. April, landet das derzeit größte kommerziell genutzte Flugzeug, die Antonov AN 225, am Hamburg Airport. Die planmäßige Landung der Maschine, die aus Kiev kommt, ist für 13 Uhr vorgesehen. Am Hamburg Airport wird die Antonov AN 225 von dem globalen Transport- und Logistikdienstleister Panalpina mit Fracht für China beladen: Bei der Ladung handelt es sich um eine Laser-Schweissanlage mit Zubehör der Hersteller Ideal-Werk C.+E. Jungeblodt GmbH + Co. KG aus Lippstadt und Hugo Miebach GmbH aus Dortmund.

Die Fracht – insgesamt rund 150 Tonnen – kann nicht mit einem Boeing-Frachtflugzeug befördert werden. Seefracht war aus zeitlichen Gründen ebenfalls keine Alternative. Die zur Panalpina-Luftfrachtdivision gehörende Charter & Emergency-Abteilung konnte sich allerdings den Dienst der von Ruslan International vermarkteten Antonov AN 225 sichern. Der Beladungsvorgang mittels einer Spezialrampe und eines 160-Tonnen-Krans wird bis tief in die Nacht hinein dauern. Planmäßig wird die Antonov AN 225 am Sonnabend, 10. April, um 12 Uhr nach Shijiazhuang in der nordchinesischen Provinz Hebei starten.

Weltweit existiert nur ein Exemplar des größten kommerziell genutzten Flugzeuges, der Antonov AN 225. Die sechsstrahlige Maschine ist rund 85 Meter lang und 18 Meter hoch und verfügt über eine Flügelspannweite von 88,4 Metern. Der Laderaum misst nicht weniger als 1220 m3 – diese Dimensionen verdeutlichen, dass ein Transport mit diesem Fluggerät keine alltägliche Angelegenheit ist.

Comments 1