Back to list
ANTHRIBUS ALBINUS - GROSSER BREITRÜSSLER auf Stapelholz

ANTHRIBUS ALBINUS - GROSSER BREITRÜSSLER auf Stapelholz

1,334 10

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

ANTHRIBUS ALBINUS - GROSSER BREITRÜSSLER auf Stapelholz

Er ist etwa einen Zentimeter groß - und ich habe ihn zuerst für einen Bockkäfer gehalten. Durch die Zeichnung und vorherige Funde anderer Käfer war ich auf die Böcke fixiert . . . DANKE FÜR DIE RICHTIGSTELLUNG!!! . . .

Göfis/Vorarlberg, Österreich, 8.5.2014

Comments 10

  • C.Gaudl 20/05/2014 10:27

    Der ist ja Klasse. Habe ich noch nie zuvor gesehen.
    Hatte gestern per Zufall einen anderen Breitrüssler..
    L.G. Carola
  • alicefairy 11/05/2014 11:15

    der ist ja ein Hübscher! Tolle Doku! Danke fürs zeigen!
    Lg Alice
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 10/05/2014 20:59

    Sieht der toll aus! Diesen Käfer habe ich noch nie gesehen - noch nicht mal auf Bildern. Klasse deine Aufnahme! Ich mag Käfer total gern.
    LG Heike
  • Marion R. 09/05/2014 13:55

    Klasse Makroaufnahme !
    LG
    Marion
  • Günther B. 09/05/2014 8:04

    Hallo Thomas, hast ja schon einen Namen genannt bekommen. Es gibt noch eine weitere Art, die unter meinem angehängtem Bild zu sehen ist.
    Dein Käfer hatte ich im vergangenen Jahr an der Donau(A) zum ersten Mal gefunden.
    Er sieht schon etwas ungewöhnlich aus mit den weißen Flecken.
    LG Günther
    Großer Breitrüssler
    Großer Breitrüssler
    Günther B.
  • Karl Böttger 09/05/2014 7:37

    Jetzt ist er bekannt und soll häufig vorkommen. vor mir hat er sich immer erfolgreich verborgen. Klasse Makro.
    LG Karl
  • Rainsberg 09/05/2014 2:00

    Breitrüssler
    Anthribus albinus

    MfG
  • Erwin Rotter 09/05/2014 1:59

    Hallo Thomas, das ist kein Bockkäfer, sondern gehört zu den sogenannten Breitrüsslern und zwar ist es mit großer Wahrscheinlichkeit (Anthribus albinus), der Große Breitrüssler. Er ist der Größte und die häufigste Art der Familie. Bei uns im Sommer vorwiegend an verfilzten Buchen- und Erlenstümpfen.

    Viele Grüße Erwin
  • Dr.Thomas Frankenhauser 09/05/2014 1:40

    Auf facebook hat René auf zehn Seiten nachgesehen und den Käfer nicht gefunden - was Neues??? Spannend! LGT
  • c-photo 09/05/2014 0:53

    Was ist denn das? Gut, dass wir in der "fc" sind. Dann gibt es auch seltenes zu sehen. Das interessiert mich auch sehr.
    HG Carlos

Information

Section
Folders Käfer
Views 1,334
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 100