Back to list
Anlage um den "Drago"  in Icod de Los Vinos

Anlage um den "Drago" in Icod de Los Vinos

753 6

Günther Müller (gm1)


Premium (Pro), Hessen und Teneriffa

Anlage um den "Drago" in Icod de Los Vinos

"Drago"  de Icod de los Vinos
"Drago" de Icod de los Vinos
Günther Müller (gm1)


Der Baum ist etwa 17 m hoch. Der Durchmesser der pilzförmigen Krone beträgt ca. 20 m.

Der zerklüftete Hauptstamm endet in einer Höhe von ca. 8 m und teilt sich dort kandelaberartig in 7 Stämmlinge auf, die sich in etwa 288 gegliederte Starkäste verzweigen. Der jüngste Abschnitt trägt einen Schopf lanzettlicher Blätter und phasenweise Blüten und Fruchtstände mit beerenförmigen Früchten.

Der Holzkörper des Stammes und der Äste ist ein Wasserspeicher höchster Effizienz. Der hohe Wassergehalt verursacht ein enorm hohes Eigengewicht des Baumes, er wurde mit ca. 144 Tonnen berechnet das Ast- bzw. Kronengewicht beträgtrund 79 Tonnen, das Stammgewicht liegt bei ca. 65 Tonnen.

Im Innern ist der Stamm teilweise hohl und an einer Seite geöffnet, sodaß er betreten werden kann. Die andere Seite ist großflächig mit einer Betonplombe versehen, die der Stammform angepaßt ist. Diese Prothese soll um das Jahr 1939 eingebaut worden sein.

Zur Bekämpfung holzzerstörender Pilze, die eine lebensbedrohende Fäulnis und weitere Aushöhlung des Tragsystems und den Bruch des Stammkopfes verursachen, wurde ein Ventilator in den hohelen Stamm eingebaut. Der ständige Luftzug und ein gewisser Trocknungseffekt verhindern die Ausbreitung von Pathogenen. Durch die Entnahme von Holzproben konnte festgestellt werden, daß die Fäulnis durch diese Maßnahmen sich nicht weiter ausgebreitet hat.


Wer noch detailierte Information über den "Drago" möchte wird hier fündig :
http://baumstatik.de/pages/aufsaetze/arti93.htm

Comments 6

The photo is not in the discussion.

  • Günther Müller (gm1) 14/07/2007 1:57

    @Gernold, es ist eine Touri Attraktion . Da das Alter des Baumes von den Wissenschaftlern zwischen 375 und 600 Jahren geschätzt wird, eine der ganz großen . . .
    @Alena, hab ich natürlich auch , ich such es morgen mal raus.
    LG Günther
  • Klaus-Peter Tröbner 13/07/2007 23:52

    Herrlich diese urtümlich wirkenden Drachenbäume,scheinen ja wirklich wie aus längst vergangener Zeit !
    Kenne bisher nur kleinere Ausgaben.
    Sehr schön ist deine Aufnahme und höchst interessant dein Begleittext !
    LG Klaus
  • Erika Basel 13/07/2007 21:28

    als wir 1997 dort waren sah er aber noch viel besser aus. ich glaube nicht das er noch lange dort steht, er schaut schon recht trocken aus. dein bild und die doku dazu ist klasse. sollte er kaputt gehn ist tenneriffa um eine attraktion ärmer. lg erika
  • Gerd Frey 13/07/2007 20:40

    ein wahrlich wundersamer baum ist das. schön geformt, aber irgendwie steht er da wie hingestellt.
    gruß gerd
  • Gazp . 13/07/2007 20:27

    good..
  • Gernold Wunderlich 13/07/2007 19:45

    Ein Wunderwerk der Natur! Der ist doch bestimmt eine Touri-Attraktion?
    LG Gernold