Back to list
Ampfer-Wurzelbohrer

Ampfer-Wurzelbohrer

787 17

Ampfer-Wurzelbohrer

Triodia sylvina

Comments 17

  • Helga Amh 29/08/2009 23:02

    Ein rundum gelungenes Makro in sehr schöner Lichtstimmung!

    Lg Helga
  • Andreas.ab.Becker 26/08/2009 20:37

    Bildgestaltung ist top und Insekt mitsamt info sind für mich neu!
    Viele Grüße Andreas
  • tiedau-fotos 26/08/2009 13:53

    es ist immer wieder schön welche Geschöpfe auf unserer Erde existieren.
    Und Fotografen wie Du zeigen sie uns immer wieder in eine exzellenten Qualität

    lieben Gruß Uli + Elke
  • Elke Hickstein 26/08/2009 9:53

    Gut getarnt ist er...!
    Ich staune auch, was die Natur uns so zu bieten hat!
    LG Elke
  • Volkmar K. 26/08/2009 9:35

    Immer wieder toll anzusehen, was Du in unserer Umgebung alles entdeckst.
    vg
    Volkmar
  • Conny Wermke 26/08/2009 8:03

    Was für ein skuriles Wesen..
    Bestens von Dir fotografiert.

    LG Conny
  • Charly 26/08/2009 7:53

    Prima so. Beste Schärfe und Bildgestaltung. - Manchmal sitzen sie ganz einfach mitten in der Stadt an Mauern und Fensterscheiben. Dann halten sie schön still.
    LG charly
  • open eye 26/08/2009 0:38

    schön - so einer hatte ich vor kurzem an meiner hausfassade;-)
    lg.hannaros
  • Karl Heinz Rangs 26/08/2009 0:22

    Wieder ein klasse Macro. Kein Wunder, dass man den Falter kaum kennt. Bei d e r Tarnung. Danke auch für deine Info dazu. Heute habe ich wieder etwas gelernt.
    LG
    Karl Heinz
  • Lichtspielereien 25/08/2009 23:44

    Genial getarnt und von Dir eine tolle Aufnahme und super Bea.
    LG
    Verena
  • † Dieter Goebel-Berggold 25/08/2009 23:41

    Ja, Kludi, die Raupen leben in den Wurzeln verschiedener Pflanzenarten an denen sie fressen, besonders häufig an den Wurzeln von Ampfer, Wegerich und Malven. Im Gartenbau sind sie ein bekannter Fraßschädling am Kopfsalat. Die Raupen verpuppen sich in der Erde in einem leichten Gespinst und überwintern zweimal. Die Falter des Ampfer-Wurzelbohrers schlüpfen Ende Juli.
    Gruß Dieter
  • De Kludi 25/08/2009 23:38

    Dem Namen nach zu urteilen geht die Larve dieses Falters an die Wurzeln, nicht ?
  • Ulrike Wienecke 25/08/2009 23:26

    Tarnung ist wirklich alles. Super Aufnahme! Kannte ich bisher auch noch nicht.
    LG Ulli
  • Katja B 25/08/2009 23:20

    Einfach perfekt lieber Dieter.

    Liebe Grüße
    Katja
  • ReDe 25/08/2009 23:11

    gut getarnt und doch entdeckt. Die Aufnahme ist ganz prima: Bildaufbau, Freistellung, Farben, Motiv - alles stimmt. Gruß ReDe