900 3

Andi S.


Free Account, Kreis HDH

Amethyst

Pentax MZ60, Zoom, Nahlinse, Blende 11, Licht: 4 Teelichter, Tonwertkorrektur.

Comments 3

  • Andi S. 08/03/2004 18:45

    Danke euch beiden für die Anmerkung!

    @ Wolfgang
    Klar fasse ich das als Kritik auf - und das ist ja auch gut so ;-)
    Ne, im Ernst, ich bin immer froh über ein paar Vorschläge, wie soll ich denn sonst dazu lernen. Ja, ich fotografiere analog. Die Farbverfälschung sieht man auch an der Unterlage - die war nämlich eigentlich schwarz. Das komische ist, der Bergkristall wurde mit der gleichen Beleuchtung fotografiert - und da kommt das Schwarz auch als solches rüber. Hm, Blaufilter - ich werd's mir für Ostern merken :-)
    Das Blau für den Hintergrund war mal ein Versuch, damit nicht alles immer schwarz ist. Die Spiegelungen fand ich persönlich - professionell oder nicht - eigentlich auch ganz nett ... und die habe ich mit den vielen Kerzen ja eigentlich auch provoziert. Aber Du hast schon recht - für ein "ernsthaftes" Mineralienfoto sinds schon zu viele ;-)

    LG
    Andrea
  • Wolfgang Schubert 07/03/2004 17:25

    Mir ist das Bild leider etwas überstrahlt und hat zu viele Spiegelflächen. Der Hintergrund zerstört meiner Meinung nach die beabsichtigte Bildwirkung. Die Farben für Amethyst kommen auch verfälscht rüber. Wenn Du analog fotografierst, dann solltest Du für derart künstliches Licht einen Blaufilter einsetzen, der die Farbverfälschung doch wesentlich korrigiert.

    Andi, fass dies bitte nicht als Kritik auf. Mineralien optimal zu fotografieren ist sehr schwer und erfordert oft einen recht hohen technischen Aufwand. Dennoch finde ich es prima, dass Du Dich an solche Motive heranwagst. Lass Dich nicht entmutigen. Jede neue Stufe, die man fotografieren will, ist eine neue Herausforderung.

    LG Wolfgang
  • mARTina-S. 07/03/2004 15:45

    gefällt mir sehr gut - tolle farben, schärfeverlauf und rahmen prima gut gelungen.
    lg Martina
    mir persönlich gefallen auch die spiegelflächen :-)