Back to list
Ameisenbärbaby in typischer Reiseposition

Ameisenbärbaby in typischer Reiseposition

1,661 6

Ameisenbärbaby in typischer Reiseposition

Während man bei den australischen Beuteltieren daran gewöhnt ist, dass der Nachwuchs auf Reisen höchst interessiert aus Mamas Beutel etwa in Höhe des Sternums (des Brustbeines) herausblickt, hat es der Ameisenbärnachwuchs aussichtstechnisch noch besser als seine Beuteltierverwandten: Er darf, dem Ausguck eines Segelschiffes gleich, von ganz oben die tolle Fahrt auf MS Mama genießen. Wirft man einen Blick auf die Qualität des Reisekomforts, so scheint der Beuteltiernachwuchs auf Reisen in seiner wohl auf Mamas Körpertemperatur temperierten und auch sonst kuschelig weichen und Geborgenheit vermittelnden Aussichtskabine das große Los gezogen zu haben. Dennoch, bei sommerlicheren Temperaturen und Funktionieren des kindlichen Mamafellfesthaltereflexes bleibt zu überlegen, wer von beiden Tierkindern wohl die vorzuziehende Reiseweise mit MS Mama vorfindet ... . (Ameisenbärgehege Zoo Dortmund)

Hallo Kinder der 60er / 70er, natürlich auch der 80er, 90er und 00er, erinnert ihr euch auch spontan an die "blaue Elise", eine blaue Zeichentrick-Ameisenbärdame mit überkandidelter Sychronstimme aus dem rosaroten Panther ? Die fand ich immer witzig, obwohl ich sie nie ein blaues Ameisenbärjunges auf ihrem Rücken durch die Welt habe tragen sehen ...

Comments 6

Information

Section
Folders größere Tiere
Views 1,661
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7000
Lens ---
Aperture 5
Exposure time 1/250
Focus length 200.0 mm
ISO 100