Back to list
Amaryllisblüte

Amaryllisblüte

721 12

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Amaryllisblüte

Gesamteindruck einer (annähernd) gefüllten Blüte. Man erkennt die Umwandlung der Sexorgane in Blütenblätter. Ich zeige aber noch nähere Betrachtungen (Macros) :-)
Hier sieht man jedenfalls: die Pollenträger (Antheren) liefern noch Pollen. Aber die Narbe ( weibl. Sexorgan(e) werden wohl kaum Pollenkörner (männlicher Samen) aufnehmen können. Die Narben (im vorherigen Bild etwas vergrößert) sind die kleinen weisen Pünktchen am Rande des Triangels des Bildes in den roten Hüllblättern sichtbar. Sie sind nicht mehr in der Lage Pollenschläuche der Pollenkörner zum Nucleus (weibliche Eizelle) zu befördern. Diese Planze kann daher keinen Samen ausbilden. Negativer Effekt: eine geschlechtliche Fortpflanzung ist nicht mehr möglich.
Die Sexorgane müssten aussehen, wie im Bild :"Wo bleiben die Insekten"?
Hier sind sie "verkrüppelt" ;-)

Erklärung gewünscht ;-)
Erklärung gewünscht ;-)
Jürgen Gräfe

Wo bleiben die Insekten ?
Wo bleiben die Insekten ?
Jürgen Gräfe

lG
Jürgen

Comments 12

  • Günter Nau 09/02/2011 14:08

    Du kennst Dich aber damit hervorragend aus. Danke für die umfassenden Erläuterungen. Und das schöne Bild rundet alles ab.
    Grüße Günter
  • Trautel R. 30/01/2011 17:09

    eine hervorragende aufnahme in dieser farbe und schärfe. ich gehörte auch zu dem kreis, die dein rätsel nicht lösen konnten.
    abendliche sonntagsgrüße zu dir von trautel
  • lehmann.photos 29/01/2011 20:44

    Gelungene Darstellung der Blütenstruktur.
    vg Joachim
  • Fotofurz 29/01/2011 20:06

    Klasse!!!!, jetzt weiß ich auch was es war.
    LG Ivonne
  • Paul Michael P. 29/01/2011 11:25

    Danke für die Auflösung
    lgmicha
  • Klaus Kieslich 29/01/2011 10:45

    Ganz wunderbar und eine interessante Info dazu
    Gruß Klaus
  • Maren Arndt 29/01/2011 9:27

    Dein Rätselbild habe ich gesehen und auch nicht enträtselt, obwohl ich blühende Amyryllis auf der Fensterbank habe ;-)
    Das Makro des Detais der Blüte finde ich saustark. Ein wunderbares leuchtendes Rot und zarte Formen zeichnen sich klar ab.
    Fein,f ein,f ein..
    Guten Morgen sagt
    Maren
  • E. T. 29/01/2011 2:31

    Und ich dachte immer, eine Amaryllis könnte es nicht sein, denn so hatte ich diese Blüte noch nicht gesehen, zumindest nicht bewusst!
    Also wieder etwas gelernt! Man wird so alt wie eine Kuh und lernt doch stets etwas dazu! ;-))
    VG E. T.
  • Marguerite L. 28/01/2011 23:53

    Ein tolles Rätsel war das, und sehr interessant dazu,
    tolle Aufnahmen allesamt
    Grüessli Marguerite
  • Marianne Schön 28/01/2011 22:47

    Wusste ichs doch, dass ich diese rote
    Farbe kenne...klasse auch dieses Foto.
    NG Marianne
  • Sonja Haase 28/01/2011 22:11

    Schöne Blüte. Tolle Farben. Deine Aufnahme ist Dir gut gelungen. Viele Grüße von Sonja.
  • Jü Wei 28/01/2011 22:10

    das makro kommt super gut

Information

Section
Folders Blüten
Views 721
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 40D
Lens Unknown (37) 18-270mm
Aperture 4
Exposure time 1/60
Focus length 32.0 mm
ISO 100