Back to list
Amanita rubescens?

Amanita rubescens?

919 2

Amanita rubescens?

ein Männlein? steht im Walde...

Comments 2

  • kartographieallgäu 22/09/2012 11:06

    Danke, aber auf den Tisch kommt der eh nicht.
    Da bleib ich bei Steinpilz und Schwammerlarten, Parasolen und Pfifferlingen... allein schon vom Geschmack
    Gruß
  • wur55 22/09/2012 10:08

    Sehr wahrscheinlich ja. Die sind manchmal sehr rötlich. Vor dem Essen sicherheitshalber nochmal einen Blick auf die Knolle werden, darf nicht gepfropft sein und sollte aber rötliche oder bräunliche Frasspuren o. ä. haben.
    Gruß
    wur55

Information

Section
Views 919
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 500D
Lens Sigma 50mm f/1.4 EX DG HSM
Aperture 2.5
Exposure time 1/80
Focus length 50.0 mm
ISO 100