Back to list
Alpensteinbock

Alpensteinbock

11,091 6

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

Alpensteinbock

Aufgenommen oberhalb der Rappenseehütte auf dem Weg zum Heilbronner Weg.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alpensteinbock
Ein Alpensteinbock hat im Durchschnitt eine Kopfrumpflänge von 150 cm und eine Schulterhöhe von 90 cm.
Anfang des 19. Jahrhunderts war der Steinbock im gesamten Alpenraum bis auf etwa 100 Tiere im italienischen Gran Paradiso ausgerottet. Der valdostanische Förster Josef Zumstein und der Naturkundler Albert Girtanner konnten 1820 die Behörden dazu bewegen, die letzten Steinböcke im Gran Paradiso zu schützen. Ab 1821 wurden Steinböcke im gesamten Gebiet des Hauses Savoyen unter Schutz gestellt. 1856 machte König Viktor Emanuel II. von Sardinien-Piemont die Region zu einem seiner Jagdreviere und stellte eine große Zahl Wildhüter ein. Der Bestand wuchs bis Ende des 19. Jahrhunderts auf 3000 Tiere. Dank erfolgreicher Wiederansiedlungsprogramme ist aus dem einstigen Restbestand von unter 100 Tieren der Steinbock inzwischen wieder in weiten Teilen seines ursprünglichen Lebensraums verbreitet.

Bock gehabt
Bock gehabt
Wolfram Schmidt
Keinen Bock gehabt
Keinen Bock gehabt
Wolfram Schmidt

Comments 6