7,972 8

† Werner2106


Premium (World), ESSEN

Alpenglühen

Für die bei Sonnenuntergang dramatisch erleuchteten Berggipfel kommen zwei Effekte zusammen. Der erste ist, dass bei tief stehender Sonne durch den langen Weg durch die Erdatmosphäre ein besonders großer Anteil des blauen Lichts in andere Richtungen gestreut wurde. Das verbleibende Sonnenlicht erscheint dadurch orange bis rot. Das ist auch der Mechanismus, über den das Abendrot seine Färbung bekommt. Beim Alpenglühen kommt noch eine indirekte Beleuchtung des Bereichs direkt oberhalb der Schattengrenze hinzu. Dieses Licht fällt unter sehr flachem Winkel auf die Landschaft im Rücken des Beobachters. Es wird reflektiert und macht sich als Aufhellung oberhalb des Schattens bemerkbar. Die Effizienz dieser Reflexion nimmt bei steigendem Winkel schnell ab. Daher ergibt sich ein heller Streifen statt einer allgemeinen Aufhellung.
( Quelle: Wikipedia )

Comments 8

Information

Sections
Folders Allgäu
Views 7,972
Published
Language
License

Exif

Camera DSC-RX10M4
Lens 8.8-220.0 mm f/2.4-4.0
Aperture 4
Exposure time 1/250
Focus length 220.0 mm
ISO 320

Public favourites