Back to list
Alles verspätet

Alles verspätet

3,040 12

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Alles verspätet

...was mir heute, 5.4.2023, im Lauf des Tages vor die Linse fuhr.

Auch der EC 8 war mit rund 55 Minuten Verspätung dabei,
was aber wiederum half, die Ausleuchtung zu verbessern.

Oppenheim, 16:00 Uhr; planmäßige Durchfahrtzeit: 15:09 h...


Übrigens: Die Masten hier stehen alle nicht gerade,
der vorn rechts hat sich sogar etwas nach hinten gebogen,
so als hätte er Mühe, das Gewicht zu halten -
wer weiß!


__________________________________________________________________________________

Comments 12

  • Steffen°Conrad 07/04/2023 15:10

    Wenn alle zu spät sind ist das auch eine Pünktlichkeit, sagt man sich im DB Imperieum...
    vgsteffen
  • Herbie Schneider 07/04/2023 12:38

    Auch wenn der Zug nicht vollständig zu sehen ist, hast du ein lichtdurchflutetes Motiv festgehalten.
    Schiefe Masten findet man allerorten. Manchmal frage ich mich, wie lange das wohl gut geht, speziell dann, wenn der schiefe Mast auf einem Bahndamm steht und nach außen kippt.
    Gruß Herbert
  • Roni - raildata.info 07/04/2023 9:20

    Hallo!

    Herrlich!

    lg,
    Roni
  • anhu 06/04/2023 15:35

    Von wegen Verspätung - kein Problem: ab Basel bieten die SBB einen Ersatzzug (wenn sie dann einen Lokführer finden), und der DB-Chef erhält für das vergangene Jahr den doppelten Bonus (es erinnert ein wenig an die Schweizer Bankenwelt ...).
    Aber die Hauptsache: blauer Himmel, super bequeme Wagen, ein tolles Bild.
    Viele Grüsse  -  Andres
    • Thomas Reitzel 06/04/2023 17:12

      SBB-Kunden sind prinzipiell besser dran, obwohl ich es kürzlich erleben durfte, daß auch die DB einen Ersatzzug samt Lokführer auftreiben konnte.
  • Sigbert der Eisenharte 06/04/2023 15:23

    Man wird heutzutage nie alles grade haben. Nervig gerade beim Ausrichten von Weitwinkelaufnahmen, die korrigiert werden müssen.
    Schön hier das Tragwerk auf einem kleineren Bahnhof,ein Relikt, welches vom Aussterben bedroht ist. Meist bleibt nach der Bereinigung nur ein Überholgleis übrig welches dann mit normalen mästen und Doppelauslegern einfacher bedient werden kann.
    Schade daß der Zug nicht ganz aufs Bild wollte, aber dies weisst Du selbst.
    VG DIrk
    • Thomas Reitzel 06/04/2023 17:15

      Es war mir von vorherein klar, daß der Zwölfwagenzug nicht wirklich ganz aufs Bild kommen würde, obwohl auch der letzte Wagen zu sehen ist. Mir ging es um die Kurve hier und auch um das ungewöhnlich verlaufende Überholgleis. Außerdem war ich bereits mehrmals bei schlechterem Wetter hier, weshalb ich es jetzt bei Sonne nochmal versucht hatte.
      Du hast recht, Tragwerke wie diese werden auch seltener. Bedenklich zudem, daß es auch mit dem Zustand der Oberleitungen nicht überall zum Besten steht, auch so eine Zeitbombe, wie alles Übrige Marode...

      Übrigens habe ich noch zwei Schüsse mehr gemacht, aber die gefielen mir nicht so sehr wie dieses hier, weil die Lokfront den Mast und der Lokschatten die begrünte Mauer verdeckt hätte, aber alle zwölf Wagen zu sehen sind.
      Man kann nicht immer alles haben...
  • Burkhard Jährling 05/04/2023 23:53

    Lokbespannte Reisezüge sind doch etwas feines. Und gerade die SBB-Wagen geben ein ansprechendes Bild hinter einer 101 ab.  Ein schönes Motiv und sehr gut im Licht präsentiert. Da träumt man gerne von einer Reise im Panoramawagen durch die Alpenwelt der Schweiz ...
    VG Burkhard
  • makna 05/04/2023 23:14

    Endlich wieder ein feiner An- mit dem Ausblick bietenden Panoramawagen ... :-)
    ... sehr gut getroffen inmitten dieser "schiefen Welt" !!!
    BG Manfred
  • Gerd Breuer 05/04/2023 21:53

    Ob die Masten gerade stehen ist egal , vor allem sind sie ganz im Bild , was ja in diesem Forum einem 6er im Lotto gleich kommt ... .
    VG ,Gerd

Information

Section
Folders RheinhessenNordpfalz
Views 3,040
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS R3
Lens RF24-105mm F4 L IS USM
Aperture 4.5
Exposure time 1/1000
Focus length 50.0 mm
ISO 100

Appreciated by

Geo