Markus-tpc


Premium (Pro), Lahnstein

Allerheiligenbergkapelle

Die Allerheiligenbergkapelle ist eine katholische Kirche im neugotischen Stil auf einer 170 m hohen Bergkuppe bei Niederlahnstein.
Die Allerheiligenbergkapelle wurde auf Initiative des damaligen Pfarrers Wolf und seines Kirchenvorstandes von 1895 bis 1901 nach Plänen des ehemaligen Limburger Diözesanbaumeisters und Architekten Max Meckel als Gedenkstätte für die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 erbaut. An der Westseite der Kapelle, hinter dem Chor, befindet sich eine Kreuzigungsgruppe des Lahnsteiner Bildhauers und Kunstschnitzers Caspar Weis (1849–1930) aus dem Jahr 1901. Auch das heilige Grab in einer Grotte darunter stammt aus seiner Werkstatt und wurde von der Unternehmerfamilie Christian Sebastian Schmidt aus Lahnstein gestiftet.

Comments 1

Information

Sections
Folders Stadtlandschaften
Views 2,283
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D Mark II
Lens EF16-35mm f/4L IS USM
Aperture 7.1
Exposure time 1/250
Focus length 16.0 mm
ISO 100

Appreciated by