Back to list
Albino-Eichhörnchen

Albino-Eichhörnchen

3,224 10

Philomena Hammer


Premium (Pro), Grevenbroich

Albino-Eichhörnchen

Dieses Albino-Eichhörnchen wurde im Frühling 2005 im Bend gefunden.
Da es als Albino so schlecht sieht das es in der freien Natur nicht überleben würde,
wohnt es jetzt auch im Schneckenhaus im Grevenbroicher Bend.
In seiner Unterkunft rennt und klettert es aber munter umher.

Aufgenommen mit Canon EOS 300 durch den Maschendraht (daher auch die schlechtere Qualität)

Rehnate schnuppert und prüft ................ gaaaanz vorsichtig
Rehnate schnuppert und prüft ................ gaaaanz vorsichtig
Philomena Hammer

Comments 10

  • Hartmut Menz 12/09/2006 7:53

    Sehr interessant, schade das Du nicht hineingehen konntest um sie abzulichten. Hätte mal gewusst, ob sie rote Augen haben.

    LG Hartmut
  • Gerhard Wanzenböck 18/07/2006 8:39

    ein weißes Eichhörnchen sieht man nicht alle Tage - hat's unter seinen Artgenossen sicher nicht einfach ...
    LG Gerhard
  • Jürgen Eiden 07/07/2006 12:07

    Schöne aufnahme, noch nie so ein weiss3s Eichhörnchen gesehen.

    lg Jürgen
  • Dirk und Heidi Weh. 05/07/2006 15:19

    oh wie süß, habe so einen noch nie gesehen. klasse
    Aufnahme.
    LG Heidi
  • Conny Müller 27/06/2006 22:07

    Ich freue mich mit allen fc'lern über diese tolle Foto-Reportage.

    Schön, dass es auch Leute gibt, die nicht sofort auf alles Ungwöhnliche schießen (bin supersauer auf den Bärentöter in Bayern)

    LG Conny
  • Mary Sch 22/06/2006 16:11

    Ich freue mich, daß dieses kleine Wesen im Bend
    gut unterbracht ist.
    Gruß Mary
  • Angela J. 20/06/2006 11:32

    Interessant, was es alles gibt.
    LG Angela
  • Adrianus Aarts 14/06/2006 9:21

    Danke Philomena für diese aufnahme, so etwas habe ich noch nicht gesehen.
    LG AD
  • BerliNico 14/06/2006 7:23

    ein weißes Eichhörnchen habe ich noch nie gesehen!

    Gute Collage und Information, Philomena!

    Auch wenn ich eingesperrte Tiere nicht mag, ich gehe auch diesem Grund auch nicht gerne in den Zoo, hat es in mancherlei Fall schon seine Berechtigung und ist mehr als sinnvoll.
    Herzliche Grüße, Nic.