Back to list
Älteste Stabkirche der Welt in Urnes

Älteste Stabkirche der Welt in Urnes

1,755 2

APF


Free Account

Älteste Stabkirche der Welt in Urnes

Einzigartiges UNESCO-Weltkulturerbe
Nach der Besichtigung der Kirche geht es mit
malerischen Aussichten entlang schöner
Fjorde und Seen weiter. Auf den Wiesen sehen
wir Erdbeerpflanzen und Kirschbäume, deren
Früchte erst noch reifen, blühenden Flieder
und viele Königskerzen in Violett, Rosa und
Weiß.
Es gibt auch andere Routen zum weltberühmten
Geirangerfjord, z. B. über Lillehammer.
Dabei handelt es sich um eine einfachere
Variante, die auch von Busreiseveranstaltern
bevorzugt wird. Unser Ziel der Tour ist es jedoch,
schöne Straßen, tolle Natur, Kultur und
historische Sehenswürdigkeiten miteinander
zu kombinieren. Der Fahrspaß hat Vorrang!
Wir beschließen, die Urnes-Stabkirche auf
keinen Fall auszulassen. Nach 32 Kilometern
Hinfahrt auf einer sehr engen, aber schönen
Straße entlang des Lustrafjords mit kurzen,
aber dunklen Tunneln erreichen wir diese
Stabkirche. Sie liegt in einem kleinen Ort am
Ostufer des Lustrafjords, stammt aus dem
12. Jahrhundert, gilt als die älteste Stabkirche
der Welt und wurde als Weltkulturerbe von der
UNESCO aufgenommen. Die Fahrt dorthin ist
für Motorradfahrer wirklich lohnenswert! Es
gibt zwar auch eine kürzere Variante mit einer
Fähre, wir haben uns aber für die Fahrt mit
dem Motorrad entschieden.

Comments 2

  • Günter von Fleisbach 23/08/2020 19:14

    Also, mit PS die Kirche aufrichten. Dann ist es ein prima Foto. Herzlichst Günter
  • Jürgen Keutzer 01/02/2019 10:20

    .......... eigentlich eine gelungene Aufnahme mit schönen Farben, einer guten Schärfe sowie einem Himmel, wie man ihn dort öfter antrifft. Nur, warum hast Du die "Stürzenden Linien" in einer BE nicht beseitigt, die Stabkirche scheint nach hinten zu kippen!?!?
    Gruß!
    J. Keutzer

Information

Sections
Views 1,755
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D300
Lens Tokina AT-X 124 AF PRO DX (AF 12-24mm f/4)
Aperture 6.3
Exposure time 1/160
Focus length 18.0 mm
ISO 250