Romy Stapelberg


Premium (Basic), Nähe Karlsruhe

Abschied nehmen

In Pashupatinath verbrannt zu werden ist der Wunsch vieler Hindus.

Bevor der Leichnam auf den Scheiterhaufen gelegt wird, wird er mit dem heiligen Wasser des Bagmati-Flusses bespritzt und dann wird weiteres Holz und Stroh aufgelegt. Bevor nahe Verwandte (meistens der älteste Sohn) den Holzstoß anzünden, umschreiten sie den Leichnam fünfmal im Uhrzeigersinn als Zeichen für die fünf Elemente Wasser, Erde, Licht, Luft und Äther.
Nach ca. 3 - 4 Stunden ist die Leiche verbrannt und die Asche der Toten wird anschließend in den Fluss gegeben.

Pashupatinath bedeutet: Herr des Lebens oder auch Herr alles Lebendigen. Es ist das größte hinduistische Heiligtum in Nepal. Hier wird der Gott Shiva verehrt. Das große Gelände von Pashupatinath ist nur zum Teil für Touristen zugänglich. Den Tempelhof und den Pashupatinatha--Tempel dürfen nur Hindus betreten.

Comments 17

  • aposab1958 15/05/2015 21:12

    eindrucksvoll sind Bild und Text dazu.
    wunderschön festgehalten
    lg aposab
  • Uwe Jacobsen 13/05/2015 17:26

    Eine sehr eindrückliche Szene aus einem anderen Kulturkreis.

    LG Uwe
  • LichtSchattenSucher 13/05/2015 8:57

    Eindrückliche und authentische Szene!
    Dort war ich auch schon mal...
    Gruss
    Roland
  • Eva-Maria Nehring 12/05/2015 23:46

    ja,
    die Erde wehrt sich......


    LG Eva
  • Cecile 12/05/2015 21:50

    Sehr eindrucksvoll liebe Romy und ich erinnere mich, dass ich dies auch auf einer Reise in Indien vor fast 30 Jahren gesehen habe.
    Danke auch für deine gute Info zu diesem Foto.
    Wenn ich dieses hier sehe sind meine Gedanken bei den Tausenden von Toten, die bei den zwei schrecklichen Erdbeben jetzt ums Leben kamen - und natürlich bei den Hinterbliebenen, die ihre Liebsten und ihr Hab und Gut verloren haben ....
    Die Erde bewegt sich, wehrt sich ....
    Dir liebe Grüße, Elfi C.
  • emen49 07/05/2015 22:47

    Eine eindrucksvolle Szene...
    Eine sehr gut gelungene Aufnahme und ein beeindruckender Text. Sehr gute Arbeit.
    Viele Grüße
    Marianne

  • Romy Stapelberg 07/05/2015 20:23

    @ Margret
    Es war nicht so nah, wie es aussieht: Die Aufnahme habe ich von der anderen Uferseite des Bagmati-Flusses gemacht mit Tele und Konverter.
    Romy
  • Dagmar Gernt 06/05/2015 22:36

    Beeindruckend und interessant!
    Auch fotografisch gefällt es mir sehr gut.
    LG
  • troedeljahn 06/05/2015 18:59

    Eine beeindruckende Aufnahme.Zugleich auch sehr sinnlich.
    Mit dem Wissen, dass es nach dem Tod weitergeht wird so ein Abschied etwas leichter.

    Klasse Aufnahme, die noch sehr pietätvoll voll ist.

    Viele Grüße

    Wolfgang
  • Lubeca 06/05/2015 10:18

    Die Zeremonie des Abschiednehmens ist dort noch viel unmittelbarer als bei uns, wo man in der Regel bei der Trauerfeier bzw. der Beisetzung nur den Sarg sieht und gar nicht weiß (oder auch nicht so genau wissen will), was mit dem geliebten Menschen hinterher passiert. Hier sieht man es, und das macht den Tod vielleicht begreifbarer.
    Vielen Dank für diese intensive Aufnahme und die Erläuterungen dazu.

    LG Sabine
  • Annemarie Quurck 06/05/2015 9:08

    Da warst Du aber sehr nah dran
    Ähnliches habe ich in Varanasi erlebt
    und auch wenn man merkwürdig berührt ist,
    ist es ein faszinierendes Erlebnis, wie andere Kulturen mit dem Abschied von Verstorbenen umgehen.

    lg annemarie
  • Margret u. Stephan 06/05/2015 8:17

    Sehr eindrucksvoll.
    Meine Güte, da muss einem doch ganz anders werden wenn man so unmittelbar davor steht...
    Interessante Info und Bild.
    LG Margret
  • Marguerite L. 06/05/2015 2:03

    Sehr gute Aufnahme dieses eindrucksvollen Geschehens
    GrüessliM
  • Inge Brand 06/05/2015 1:06

    Großartige Perspektive mit eindrucksvollem Verlauf.
    LG Inge
  • Vitória Castelo Santos 06/05/2015 0:26

    Gut Aufnahme, perfekt Licht.
    LG Vitoria

Information

Section
Folders Nepal
Views 2,134
Published
Language
License

Exif

Camera Canon 60
Lens mit Konverter, 70 - 200 mm
Aperture 5.6
Exposure time 125
Focus length 350 mm
ISO 125