3,693 10

Abflug

Die Lederwanze als entwickeltes Imago und rechts unten als Nymphe in einem späten der fünf Larvenstadien. Sie duften nach Apfel und bevölkern hier einen Hagebuttenstrauch. Da tun sie sich gerne an den Früchten gütlich.
Hochgeschwindigkeitsstack.

Comments 10

  • Frank Moser 06/09/2016 9:02

    Gesamteindruck: Sehr gut! Die Kontraste (Hell-Dunkel, Farbrichtungskontrast) sind wunderbar, der Schnitt überzeugt auch hier . Was die von Maria angesprochene Farbigkeit betrifft - ich sehe es ähnlich wie sie. Für mich wäre das Bild konsistenter, wenn Du das kräftige Rot-Orange etwas gedämpft hättest. Der von Dir erwähnten Plakativität kommt es so natürlich näher.
    Mir fallen noch einige Kleinigkeiten auf, die sicher mit der Nachbearbeitung zusammenhängen: Im Blatt - z.B. unter der abflugbereiten Wanze - sind verwaschene Stellen, die linke obere Blattkante ist unscharf, die Beinchen genau an dieser Stelle sind hingegen scharf. Kleinigkeiten - gebe ich zu.

    Gruß,
    Frank.
  • Stefan Traumflieger 06/09/2016 1:42

    @Maria: lohnt immer und trainiert einen, um noch harmonischere Bilder zu generieren. Und die macht man ja nicht nur für sich selbst :-)
    VG Stefan
  • Maria J. 06/09/2016 1:15

    @ Ja, ich habe es auch gerade mal ausprobiert .. ;-)
    Es ist, wie du sagst – und zu guter Letzt ist alles nur eine Frage des Geschmacks
    oder des gewohnten Sehens ... oder wer weiß was noch .. ;-)
    Aber allein für diese Erkenntnis hat es sich jetzt doch gelohnt ... oder ...?
    LG Maria
  • Stefan Traumflieger 06/09/2016 1:02

    @Maria: ich habe lokal eine teilentsättigte Version ausprobiert. Die wirkt durchaus für die Gesamtszene harmonischer, insoweit stimme ich deinem Gedanken zu. Plakativer ist die Version hier - hat halt alles Vor- und Nachteile :-)
    VG Stefan
  • Maria J. 06/09/2016 1:00

    @ Ja Stefan,
    dieses FEINE Leuchten ist ja auch wunderbar!
    Ich sehe es an den Beinen beider Tiere und es harmoniert miteinander.
    Aber der rote Hinterleib wirkt daneben etwas aufdringlich – vielleicht auch nur,
    weil er aus einer größeren Fläche besteht.
    Aber möglicherweise bin ich da auch einfach nur etwas zu empfindlich ...?!
    Mal sehen, ob es noch jemandem so geht – sonst gebe ich meinem Monitor die Schuld
    – oder ist vielleicht der Graue Star schon im Anmarsch ... ;-))
    LG Maria
  • Stefan Traumflieger 06/09/2016 0:50

    @Maria: schau dir bitte einmal die Nymphe näher an. Die hat auch ein feines Leuchten aus sich heraus. Dazu passt das Licht m.E. auch auf dem Imago, auch wenn er wegen der orangen Farbe heraussticht. Ich wollte das Licht konsistent halten und da ist die Kamera verlässlich, zumal der Himmel bedeckt war.
    VG Stefan
  • Maria J. 06/09/2016 0:41

    @ Stefan,
    ich glaube dir, dass du nicht an der Farbe gedreht hast, aber es ist NUR eine Kamera,
    auf die du dich hier so total verlässt ... :-)
    Ich sehe das mehr vom malerischen Standpunkt aus ...
    und würde der Kamera in diesem Fall nicht das ganze Feld allein überlassen.
    Ich würde das leuchtende Rot im Hinterleib nur ein wenig drosseln,
    damit der Gesamteindruck etwas harmonischer wird.
    LG Maria
  • Stefan Traumflieger 06/09/2016 0:08

    @Maria: ich habe an der Farbe selektiv nichts gedreht, alles im Original belassen, kann deinen Gedanken aber nachvollziehen. Tatsächlich leuchten die Abdomen im Fluge intensiv, habe ich hier zum erstenmal beobachtet.
    VG Stefan
  • Maria J. 06/09/2016 0:05

    Was für hübsche Tiere und so herrlich groß und in bester Hochgeschwindigkeits-Schärfe!
    Wieder sehr faszinierend, was du hier gezaubert hast!!
    Das leuchtende Rot der geflügelten Dame hätte ich vielleicht noch etwas dem Gesamteindruck des Bildes angepasst – es knallt ein wenig zu stark raus ... finde ich ...
    LG Maria
  • Nasengesicht 05/09/2016 23:45

    Sehr schönes Motiv und knack scharf.
    Klasse Foto :)
    MFG Flo