2,965 12

Hermann Klecker


Honorary membership, Ismaning

Aberlour

Whisky-Shooting mit † Ralf Scholze

Canon EOS, Sigma 2.8 90mm Macro, Kodak Portra 100T, Scan vom Negativ

Glen Grant
Glen Grant
Hermann Klecker




http://www.klecker.de

Comments 12

  • Herr Karl 20/06/2005 20:42

    bei so einer "klaren" produktaufnahme stört mich das korn doch.
    grüsse
  • Irina No 01/03/2005 15:52

    nice work
  • Helene Kramarcsik 27/01/2005 16:03

    Hallo Hermann!
    Lichtführung ist interessant. Trotzdem wirkt es etwas flach, vermutlich liegt es daran, daß das Glas zu frontal aufgenommen wurde und daß der Stil nicht mehr im Schärfenbereich liegt. Die farbe des Whisky kommt dagegen sehr gut.
    Gruß Helene
  • Thilo Rose 21/01/2005 11:14

    schön gemacht und hier an den wichtigen stellen scharf;-)
    Grüße
    Thilo
  • RA K 21/01/2005 6:49

    also zu der glaswahl kann ich nichts sagen, da kenn ich mich nicht mit aus, mit den vorschlägen von ralf kann ich mich dagegen anfreunden
    gr
  • Hermann Klecker 20/01/2005 23:04

    Ralf,

    danke für die Hinweise - auch die per FM und QM.

    Du meinst das so, gell?
    Glen Grant von oben
    Glen Grant von oben
    Hermann Klecker



    @Alle,
    vielen Dank für Eure Kommentare und Euer Interesse!

    Gruß
    Hermann
  • † Ralf Scholze 20/01/2005 22:16

    Hallo Hermann,

    ein paar kurze Anmerkungen. Glas und Inhalt passen nicht. Die Classic Malts of Scotland sind Glenkinchie in den Lowelands, Cragganmore für die Speyside, Dalwhinnie für die Highlands, Oban für die Western Highlands, Lagavullin für Islay und Talisker für die Whiskyregion der Inseln, eine Reihe von sechs Single Malts des Diageo Konzerns.
    Jetzt füllst Du einen Aberlour des Erzrivalen Chivas in das Glas. Böse, böse ;-)

    Aber mal ernsthaft. Das erste Problem wurde schon angesprochen, die Schärfentiefe. Leider ist der Stiel des Glases schon außerhalb des Schärfenbereiches. Wg der Wahl des Blickpunktes wirkt das etwas problematisch. Hättest Du leicht von oben fotografiert, sodass die Öffnung des Glases deutlich zu sehen ist, dann würde das Glas dreidimensional wirken. Tut es durch die von Dir gewählte Frontalansicht nicht. Vielleicht mit leicht veränderter Perspektive noch einmal versuchen?

    LG

    Ralf
  • Bernd Schubert 20/01/2005 20:44

    Irgendwie läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen! Idee und Umsetzung gelungen.
    LG Bernd
  • Simon Frohn 20/01/2005 20:33

    Das sieht mal wieder ausgesprochen lecker aus ...
    Wirkt sehr edel ... auch von der Präsentation.
    LG, Simon
  • Sven Hustede 20/01/2005 20:12

    Hmm, lecker! Den könnte ich jetzt auch genießen...muß aber leider gleich zur Arbeit:-(
    Die Farbe des Whisky´s kommt hier sehr schön heraus. Auch die Präsentation gefällt mir!
    LG Sven
  • Martina Cross 20/01/2005 20:10

    schoenes nosing glas, aberlour, nicht das beste troepfchen, aber auch nicht das schlechteste. schoen praesentiert!
    lg aus schottland
    m
  • Philip A. von Schimpff 20/01/2005 20:08

    Ist schon ein klasse Motiv.
    Überzeugend die Spiegelungen sowie die nicht sichtbare Bildtiefe.
    Grüße, Philip