Back to list
A3200IS Stereogespann (Stereo Rig)

A3200IS Stereogespann (Stereo Rig)

9,373 5

A3200IS Stereogespann (Stereo Rig)

Seit einigen Tagen gibt es eine CHDK Version für die A3200IS:
http://forum.chdk-treff.de/download_modul.php

Die Kameras passen gerade in ein Alfer U-Profil 7,5 x 12,5 x 1,0 vom Baumarkt.

Man muß nur noch ein Loch für die Stativschraube bohren.

USB Schalter ist hier von Werner Bloos:
http://www.digi-dat.de/produkte/index.html#SDM

- - -
Ein zeilenweise verschachteltes Foto für passive 3D-Monitore.

Die Vorgänger:

Ixus70 Stereogespann (Stereo Rig)
Ixus70 Stereogespann (Stereo Rig)
Paul Thöle

Comments 5

  • U - Only 03/04/2013 9:44

    Jepp, so hab ich auch grad angefangen...

  • Paul Thöle 31/08/2012 16:15

    Hallo Alex,

    - alle Fotos mit dem Tag "A3200" sind mit der Canon A3200 aufgenommen.
    - Ich nutze zur Zeit nur die Fernauslösung via USB Kabel in CHDK.
    Zu CHDK gibt es ein super Handbuch:
    http://forum.chdk-treff.de/viewtopic.php?f=13&t=2915
    - ne das Foto bleibt hier. Technisch interessierte werden es schon finden

    Gruß
    Paul
  • Alex-3D 22/08/2012 20:14

    Hallo Paul.

    Wie ist dein Gespann momentan von der Qualität. ? Was ist der Unterschied zwischen dem SDM & dem CHDK Programm.? Vielleicht solltest du dein Bild vom Gespann noch mal in den Anaglyphen Sektor stellen, wird dann besser gesehen.

    LG, Alex
  • Paul Thöle 09/08/2012 0:47

    Danke Albrecht das jedenfalls einer Notiz nimmt :-)

    Habe das Foto auch noch woanders eingestellt.
    Leider keine Reaktionen?

    Erst wollte ich ein anderes Modell nehmen:
    das gibt es in Blau und Rot
    Nun ist es ein Blue und Pink geworden.
    (Modefarbe bei Canon)

    Zu Weihnachten gab es sie zu 88 Euro.
    Neulich hab ich nochmal eine Palette davon gesehen
    Bin mir aber nicht mehr sicher ob es zu 77 Euro verkauft wurde.

    Wichtig war mir neben den Farben das Weitwinkelobjektiv.

    Neulich habe ich noch mal schnell 3 von den oben erwähnten Schienen zusammengeschraubt.
    Mit ein paar weiteren Löchern für die Stativschraube kann ich nun von ca 4 cm (versetzt) bis zu ca 25 cm aufbauen.

    In dieser sehr simplen Form muß man leider immer losmachen.

    Bei meiner Ixus860 konnte man Akku und Karte ohne Schrauberei wechseln.

    Nein sie sind nicht SDM sondern CHDK synchronisiert.
    Bei SDM ist ja seit über einem Jahr nichts neues mehr erschienen.

    Ach ja, keiner hat bis jetzt auch etwas zu dem Foto bemerkt:
    es ist eine verschachtelte Aufnahme für passive 3D Monitore.
    Mit einer zirkular Polfilterbrille entsteht ein Raumbild.
    Kann aber sein. das es pseudo angezeigt wird.

    Gruß Paul

  • Albrecht Klöckner 08/08/2012 22:48

    Gratuliere zu denNeuen, Paul!
    Absichtlich in See- und Luftfahrt-Positionslicht-Farben?
    Westentaschenformat scheinen sie ja zu haben, mir wäre allerdings wichtig, ob die Klappe(n) für Akku/Speicherkarte und USB-Kontakt zugänglich sind ohne dass die Kameraden losgeschraubt werden müssen?
    SDM-synchronisiert scheinen sie ja wohl zu sein...oder "LANC"?
    Jedenfalls "Gut Raumbild" aller Wege!
    LG Albrecht