563 11

9

weiss leider nicht um was für eine Käferart es sich hier handelt

Comments 11

  • O.K.50 12/12/2012 20:17

    Sorry......eines der wenigen Programme wo ich passen muss ;-(((

    SChade, aber vielleicht findet sich ein fc-Freund der das damit erklären kann.
    Im Prinzip ist es so, dass Du mit dem Auswahlwerkzeug einen bestimmten Bereich (hier also die Blüte) selektierst und dann mit dem Nachschärfewerkzeug die SChärfe einstellst.
    Während ein TEil des Bildes selektiert ist, werden die Werkzeugaktionen (egal ob Schärfen, Kontraste oder Aufhellen etc.) nur auf die selektierten Bildbereiche angewandt - eben partiell.

    VG
  • stiellos 2 11/12/2012 21:03

    Corel Paint Shop Pro X2
  • O.K.50 11/12/2012 19:48

    @stiellos 2: welches Bea-Programm verwendest Du denn? Vielleicht kann ich Dir was die partielle Bearbeitung angeht helfen.

    VG
  • stiellos 2 11/12/2012 16:33

    danke noch mal an alle für eure Kommentare und Tips,

    @ ChristianNenno dasmit dem drehen finde ich gut. werde ich mal probieren. das mit der Schärfe ist schon schwierig. werde mir vtl. doch mal eine bessere Ausrüstung zulegen müssen

    @ O.K.50 bin leider in der Bildbearbeitung nicht so firm. partielle Auf - o. Abdunklung habe ich bei meinem Bea-Programm noch nicht gefunden.

    lg
  • LotharK 11/12/2012 14:11

    Hey, wo hast Du denn die beiden getroffen? Die kenne ich! Das sind 2 Berliner, stimmts? Anke und Fritz, wenn mich nicht alles täuscht. :-)
    Gefällt mir gut, Ich glaube nicht, dass das Bild kippt. Die gehen so um, dass sich die Blume biegt.

    Ciao LotharK
  • O.K.50 11/12/2012 12:18

    sehe das auch wie felix und chris.
    Das Equipment spielt bei solchen Aufnahmen dann doch schon eine Rolle was die Bildqualität angeht - nichtsdestotrotz sind ja auch noch ein paar andere Kriterien eines Bildes außer Schärfe für ein gelungenes Bild entscheidend.

    Der Tip mit dem Drehen von Chris ist eine gute Option. Und wenn Du schon bearbeitest wäre eine Belichtungskorrektur (vlt. auch nur partiell auf der Blüte) angebracht. Die Blume ist reichlich hell geworden.
    Ein Stück weit Schärfe kannst Du sicher auch noch einbringen - man sollte das aber generell nicht übertreiben, sieht sonst komisch aus.

    VG
  • crossover.pictures - Christian Nenno 11/12/2012 11:15

    Herzlich Willkommen in der FC, bei diesem Foto und wie von Felix schon geschrieben super Ameise in deinem Profil, freut man sich auf mehr. Zumal die Foto's ja anscheinden "nur" mit einer Canon PowerShot G12 und Nahlinse entstanden sind, was man ja auch nicht ganz ausser acht lassen sollte wenn es an der ein oder anderen Stelle an der maximalen Schärfe fehlt.

    Bei diesem Bild würde ich einfach um 90 Grad nach links drehen so das es eine aufsteigende anstatt einer abfallenden Linie hat und schon sind die Köpfe oben.

    lgChris
  • felXP 10/12/2012 22:59

    Das "Kippen" ist wie gesagt rein subjektiv gemeint, mir scheinen die zwei verliebten halt gleich vornüber von der Blume zu fallen : )
    "Zwingende" Gründe gibt es ohnehin keine, nur den persönlichen Geschmack.
  • stiellos 2 10/12/2012 22:52

    hallo feiXP

    danke dass du meine beiden Bilder kommentiert hast.auch für deine Kritik. du hast wirklich ein sehr gutes Auge.

    der Rahmen ist natürlich wie immer Geschmacksache, wollte aber dieser feierlichen Handlung den passenden Rahmen geben. na ja vielleicht war der Grund auch die nicht ganz optimale Schärfe.

    für ein Ausrichten würde ich jetzt aber keinen zwingenden Grund sehen.

    lg
  • felXP 10/12/2012 22:43

    Dürften "Rote Weichkäfer" sein!?
  • felXP 10/12/2012 22:32

    Kann mit der klasse Ameise leider nicht mithalten. Nach meinem Geschmack hätte es den Rahmen nicht gebraucht. Ansonsten "kippt" es mir subjektiv zu stark nach rechts und die Augen könnten einen Tick schärfer sein. Farben und Bokeh sind top!

    Grüße, Felix

Information

Section
Views 563
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot G12
Lens ---
Aperture 4.5
Exposure time 1/640
Focus length 25.0 mm
ISO 100