1,216 1

737-700

Sie steht brav auf meinem Schreibtisch passt auf, sieht
gut aus und wartet auf einen Aus- Flug
______________________________________________________

Die Boeing 737 ist die bisher meistgebaute Familie von zivilen Düsenflugzeugen. Die als Standardrumpf-Flugzeug ausgelegte Familie wird vom US-amerikanischen Hersteller Boeing in der mittlerweile dritten Generation gefertigt, hat dabei ihre äußere Erscheinung kaum geändert. Ursprünglich als kleines Kurzstreckenflugzeug geplant, ist die jüngste Generation „Boeing 737 Next Generation“ eine Mittelstreckenflugzeugfamilie für die kommerzielle Passagierluftfahrt, deren Spektrum grob vom 100-Sitzer 737-600 bis zum 200-Sitzer 737-900ER reicht. Auch Langstrecken können mittlerweile mit bestimmten Varianten bedient werden.

______________________________________________________

Die erste Auslieferung einer Boeing 737 erfolgte im Dezember 1967, als eine Boeing 737-100 an die Lufthansa übergeben wurde. Bis heute verkauften sich die Boeing 737 mit 6520 Bestellungen sehr gut. Zur Zeit (Stand: 2005) sind weltweit immer rund 1300 Boeing 737 gleichzeitig in der Luft, wobei ca. alle 6 Sekunden eine 737 startet. Die größte Konkurrenz für die Boeing 737 stellt die Airbus-A320-Familie dar, die zwar erst während der späten 80er Jahre auf den Markt kam, aber sich mittlerweile mit 4455 Bestellungen durchschnittlich besser verkauft. Die aktuellen Listenpreise der Boeing 737 betragen ohne Rabatt zwischen 47 Millionen US-Dollar für die kleinste Version und 70 Millionen US-Dollar für die größte, Sonderausstattungen jeweils nicht mitgerechnet.
______________________________________________________
Kommentare erwünscht

Comments 1

  • Markus Merz 27/11/2006 18:31

    Eine schwarze Pappe unter der Glasscheibe würde die Reflexionen minimieren bzw. nicht so ablenken. Die Perspektive ist auch nicht so dolle, ein wenig mehr in die Hocke gehen und ein wenig mehr links würde das ganze mehr plastisch wirken lassen.
    Rush Hour
    Rush Hour
    Markus Merz