Back to list
6 - Die PALISADEN-BLATTWESPE (PRISTIPHORA COMPRESSICORNIS)

6 - Die PALISADEN-BLATTWESPE (PRISTIPHORA COMPRESSICORNIS)

5,219 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

6 - Die PALISADEN-BLATTWESPE (PRISTIPHORA COMPRESSICORNIS)

Synonyme der Wespe sind: Stauronematus platycerus (neuester, gültiger Name?) und Lygeaenematus compressicornis. Alle Aufnahmen aus Neukappl/Opf., hier vom 22.8.2019.
Eine winzige Larve (ca. 3 mm lang) frißt in typischer Haltung am Pappelblatt. Und hat mit ihrem Speichel schon eine ganze Menge von Palisadentürmchen geschaffen. Die sollen der Literatur zufolge Ameisen als Freßfeinde abhalten.
Zweierlei Interessantes zeigt das Bild noch:
1.) eine noch vorhandene braune Kopfkapsel von der letzten Häutung,
2.) die Eiablagestellen der Blattwespe links an der Mittelrippe des Blattes auf der Unterseite, die man auf Abb. 11 besser erkennt.

8.9.2019

Comments 1