Back to list
543.Lichterfest in Pößneck 2014

543.Lichterfest in Pößneck 2014

3,390 3

Wolfgang Vogelsang


Premium (Pro), Pößneck

543.Lichterfest in Pößneck 2014

In kaum einer Stadt in Deutschland treffen sich außerhalb der Kirche am Heiligabend auf dem historischen Marktplatz tausende Menschen, um gemeinsam mit Freunden oder Bekannten das Lichterfest zu erleben.

Sicherlich werden auch in diesem Jahr wieder die Kinder bunte Lampions tragen.
Dieser schöne Brauch geht auf das Mittelalter zurück, als die Einwohner zur Christmette gingen und
dabei Laternen oder Lichter in der Dunkelheit trugen, um den Weg nicht zu verfehlen.
Daraus entstand das Lichterfest.

Das Lichterfest beginnt immer nach dem weihnachtlichen Gottestdienst, wo auch dieses Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem auf dem Markt getragen wird und jeder seine Kerze davon anzünden kann.

Immer wird das Lichterfest musikalisch umrahmt und auch der Weihnachtsmann darf nicht fehlen, um zum Schluss die Kinder zu beschenken. Ob er allerdings mit einer Kutsche, der Feuerwehr oder falls es bis dahin schneit, mit dem Schlitten kommt, wird noch nicht verraten.

Alle Gäste sind zu diesem Ereignis herzlich willkommen.

Das Foto ist aus dem Jahr 2011.

Comments 3

  • Wolfgang Vogelsang 20/12/2014 23:27

    @smokeonthewater
    Bis auf das Friedenslicht hat dieses "neuzeitliche" Lichterfest absolut nichts mit der Kirche gemeinsam. Ob das allerdings früher anders war, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Beginn wurde allerdings so gelegt, dass auch Kirchenmitglieder und Gäste am Lichterfest teilnehmen können. Vom Programmablauf konnte ich nie kirchliche Einflüsse feststellen, höchstens wenn der Chor weihnachtliche Lieder gesungen hatte, deren Ursprung christlich ist. Meistens ist es den Mitwirkenden überlassen, was sie uns zeigen oder musizieren wollen.
    Ich glaube auch nicht, das wegen dem Lichterfest mehr Leute in die Kirche passen und wohl auch schlecht verkraften könnte, bei tausenden Leuten, von denen die meistens bereits lange bevor es anfängt den Markt bevölkern, wo zur gleichen Zeit der Gottesdienst stattfindet.
    VG Wolfgang
  • smokeonthewater 20/12/2014 22:07

    Das Fest war mir neu. Mal was anderes als das kommerzielle Schenken, und die Kirche kann sich über zusätzliches Publikum nicht beklagen.
    VG Dieter
  • gud run 20/12/2014 21:15

    Toll, da haben sich ja viele Menschen versammelt, alle mit einem Ziel.......das Lichterfest zu feiern....sehr, sehr SCHÖN gezeigt !!!!

    LG Gu ;-))

Information

Section
Folders Städte und Dörfer
Views 3,390
Published
Language
License

Exif

Camera DSLR-A380
Lens ---
Aperture 3.5
Exposure time 1/4
Focus length 18.0 mm
ISO 400