Back to list
3. Platz beim Fotowettbewerb

3. Platz beim Fotowettbewerb

1,486 8

french bully


Free Account, Rheinfelden

3. Platz beim Fotowettbewerb

Die Region Elsass veranstaltete im Rahmen des 11. Dreiländerkongresses einen Fotowettbewerb zum Thema „Meinen Nachbarn im Blick!“
Aufgabe war es, die Sichtweise des Nachbarlandes fotografisch fest zu halten, ganz gleich, ob die Aufnahme eine Person, eine Landschaft, regionales Brauchtum oder eine Alltagszene darstellt.

Mein Bild zeigt die neue Dreiländerbrücke:
Die Dreiländerbrücke (französisch: Passerelle des Trois Pays) ist die längste Rad- und Fußgängerbrücke ihrer Kategorie (Bogenkonstruktion) der Welt. Sie verbindet die deutsche Stadt Weil am Rhein in Südbaden und das französische Huningue im Elsass. Der Name leitet sich vom Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz ab, das in weniger als 200 m Entfernung unmittelbar benachbart ist. Vor der Realisierung wurde eigens ein deutsch-französischer Staatsvertrag abgeschlossen.

Die Bogenbrücke mit mittenliegender Fahrbahn, hat mit 229 Metern die weltweit längste Stützweite einer Fußgängerbrücke. Ihre Gesamtlänge ohne Zugangsrampen beträgt 248 Meter. Der Bogenstich misst lediglich 20 Meter, der höchste Punkt liegt ungefähr 25 Meter über dem Wasser, das Brückendeck ungefähr 14 Meter unter dem Bogenscheitel. Im Querschnitt gesehen ist die Tragkonstruktion asymmetrisch: auf der flussaufwärts gelegenen Seite ein im Querschnitt hexagonaler Stahlbogen, flussabwärts zwei, wobei der erstere stärker nach innen geneigt ist und die beiden letzteren die Hauptlast tragen.

Das Bauwerk wurde von dem heute in Paris lebenden und arbeitenden österreichischen Architekten Dietmar Feichtinger geplant, der 2002 den im Jahr zuvor ausgeschriebenen Wettbewerb gewann. Die Tragwerksplanung für die Genehmigungsplanung stammt vom Büro LAP Leonhardt Andrä & Partner (Berlin/Stuttgart), verantwortlicher Bauingenieur war Wolfgang Strobl.

Quelle:Wikipedia

Gewonnen hab ich eine SONY CyberShot DSC-W55 mit 1GB Memorystick

*FREU*

Comments 8