Back to list
(3) PAPPELSCHWÄRMER (Laothoe populi), Entwicklung

(3) PAPPELSCHWÄRMER (Laothoe populi), Entwicklung

8,157 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(3) PAPPELSCHWÄRMER (Laothoe populi), Entwicklung

Noch sind die beiden früher schon gezeigten Eier des Nachtfalters (Bilder 1 und 2 vom 14.8.2017) komplett.
Hier sieht man gut, wie die schweren Teile im Ei nach unten zeigen: Der Kopf mit dem dunklen Fleck der pigmentierten Mundwerkzeuge - man kann sogar durch die jetzt etwas durchsichtigeren Eierschalen die Punktaugen des Raupenembryos erkennen! Und das helle Streifenmuster des Räupchens sowie dessen Segmente sind schon zu sehen!
Die Delle auf der Oberseite des Eies ist deutlicher geworden - wie wir es beim Brombeerspinner mit den beidseitigen Einbuchtungen schon erlebt haben. Ob das die Folge von Flüssigkeitsverlust durch die Eierschale ist, weiß ich nicht. Vielleicht ist die auch nur einfach dünner geworden (und deshalb durchsichtiger) - oder beides ist kombiniert ...

Neukappl/Opf., 17.8.2017

Comments 1

Information

Sections
Folders Entwickl.st. Nachtf.
Views 8,157
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 100

Appreciated by