Back to list
3 C. oenas und 1 C. livia

3 C. oenas und 1 C. livia

1,511 3

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

3 C. oenas und 1 C. livia

Ausgeschrieben heißt das: Drei Hohltauben und eine Haustaube (eigentlich Columba livia domestica).

Ich hatte erst etwas überlegt, ob das wohl auch etwas zum Rätseln gewesen wäre, aber sie sind ja als Tauben doch zu eindeutig.
Beide Arten mischen sich aber auf den Feldern unter die Ringeltauben und beide sind fliegend kleiner und kompakter als diese.

Sind da so bunt karierte Haus- (oder Straßen-)Tauben dabei, so fallen die schon als "unnatürlicher" auf. Viele haben aber noch die Färbung wie die Felsentauben, von denen sie alle abstammen.
Das sind dann am Boden eben auch nur graue "Nicht-Ringeltauben". Fliegend ist aber sehr auffällig, dass die Nachfahren der Felsentauben weiße Unterflügel haben, die bei Hohl- und Ringeltaube so grau wie ihre Oberseiten sind.
Die Hohltauben haben überdies noch etwas andere Figur als beide anderen Arten.

Hohltaube
Hohltaube
Wulf von Graefe

Comments 3

  • Fabienne Muriset 29/11/2007 21:54

    Das Beispiel zeigt, dass sich genaueres Hinsehen durchaus lohnen könnte, doch wenn man Tauben so satt hat wie hier... Draussen auf den Feldern erregen sie meine Aufmerksamkeit aber schon eher.

    Grüsslis
    Fabienne
  • B. Walker 29/11/2007 6:01

    Auch hier muß ich wieder feststellen, wie wenig in meinem Hirn festgebrannt ist. Um da den Unterschied festzustellen und die untere als 1 C. livia zu identifizieren, hat es ein Weilchen gebraucht.
    LG Bernhard
  • Hans Link 29/11/2007 5:16

    Und sie sind, wenn auch von diesem Beispiel nicht bestätigt, auffällig öfter zu zweit unterwegs als Ringel- und Haustaube. Das macht mich oft erst geneigt, Tauben auf dem Feld überhaupt die angemessene Beachtung zu schenken.

    LG Hans