Back to list
28 Okt 1987 in Nienhagen

28 Okt 1987 in Nienhagen

3,883 9

28 Okt 1987 in Nienhagen

Der Personenzug ist eingefahren, die Reisenden sind ausgestiegen. Ladegut gab es keines, also konnte der ladeschaffner wieder von dannen gehen.

Comments 9

  • Roni - raildata.info 26/09/2017 19:23

    Hallo!

    Super! :-)

    lg,
    Roni
  • BR 45 25/09/2017 14:20

    Herrlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Grüße Andy
  • Bernd Freimann 24/09/2017 22:11

    Das ist eine Hammeraufnahme, die Zugzusammenstellung, die charakteristische Lampe, der Schaffner, die Formsignale - alles passt zusammen.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
    • † AndreasRossel 24/09/2017 22:16

      Und das war eigentlich schon in der Endphase der DR.
      ich bin selbst manchesmal erstaunt was ich so alles in meinem Archiv finde.
      Vielen dank für deine Anmerkung.

      VG Andreas
    • Bahnfreund 24/09/2017 22:23

      Allerdings war es eine Endphase, welche sich damals anders ankündigte. DIe Dreiachser-Rekos waren auf dem landesweiten Rückzug, die Dampfzeit neigte sich dem Ende zu, ansonsten hätte sich das Bild wahrscheinlich weitere zehn Jahre kaum gewandelt.

      VG Falk
  • Bahnfreund 24/09/2017 20:38

    Eine ganz tolle, damals alltägliche Bahnsteigszene.
    Das Land wurde noch weitflächig von der Eisenbahn erschlossen, auf jedem Bahnhof war Leben, mit und ohne Züge.

    VG aus dem Südharz, Falk
    • † AndreasRossel 24/09/2017 20:43

      Und genau das sind die Szenen, welche heute für unheimlich viel Geld bei professionellen Veranstaltern nachgestellt werden.Damals alltäglich und von den wenigsten beachtet. Leider muss ich sagen, denn diese Aufnahmen sind in meinen Augen das berühmte Salz in der Suppe.

      VG Andreas
    • Bahnfreund 24/09/2017 20:52

      Damals war es eben normal und alltäglich - damals hätte auch kein Mensch geglaubt, wie sehr sich die Bahnwelt speziell und die allgemeine Welt verändern werden, vor allem so rasend schnell.

      VG Falk
    • T478 - Fan 25/09/2017 21:10

      Ganz genau, Falk, die Meinung hatte ich seinerzeit auch. Bei dieser Reichsbahn wollte ich lernen und alt werden.
      Damals war ich (leider) noch ohne Kamera unterwegs, denn die Zeit mit der Kamera diese Reichsbahn zu begleiten, wird ja noch kommen (- welch Aberglaube ;-)).
      Umso mehr bin ich heute Andreas dankbar, gerade solche ungestellten Szenen festgehalten zu haben, wo andere ihre Kamera senkten - großartig.

      Gruß Carsten