Back to list
(2) Der Eichenspringrüßler (Orchestes quercus)

(2) Der Eichenspringrüßler (Orchestes quercus)

4,409 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(2) Der Eichenspringrüßler (Orchestes quercus)

Hier ein Bild von oben, das die zweifelsfreie Bestimmung erlaubt.
Man sieht zwei zusätzliche kleine Löcher auf der Unterseite des wachsenden Stieleichenblattes, die offensichtlich Versuche darstellten, eine Grube für das abzulegende Ei zu bohren. Das größere Loch befindet sich in dieser Ansicht unter dem Kopf des Käfers; bei vielen Rüßlern werden die Eiablagestellen mit dem Rüssel gebohrt - ähnlich dem Anbohren der Pontania-Blattwespen-Gallen durch deren parasitierende Rüsselkäferarten ...

Fund: Neukappl/Opf., 24.4.2019

30.4.19

Comments 1

Information

Sections
Folders Käfer
Views 4,409
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 100

Appreciated by