Back to list
(2) Das fünfte = letzte Larvenstadium des Waldwächters ...

(2) Das fünfte = letzte Larvenstadium des Waldwächters ...

3,364 0

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(2) Das fünfte = letzte Larvenstadium des Waldwächters ...

... saugt an seiner Beute, einer Ameisenkönigin (Camponotus ligniperda, Braunschwarze Roßameise).
Der Aufbau des stechend-saugenden Rüssels (Rostrum) der Wanze ist interessant. Die Schwarzweiß-Bilder zeigen Details:
Der Aufbau ist im Larvenstadium genauso wie bei der ausgewachsenen Wanze:
Die vom Kopf ausgehende, spitze Oberlippe (das Labrum) ist beweglich und dient als Führung des übrigen Rüssels.
Unter ihm sitzt die vierteilige Unterlippe, das Labium, das paarig angelegt ist.
In diesem bewegt sich der dunkle, aus Ober- und Unterkiefer (Maxilla und Mandibula) gebildete eigentliche Stechapparat,; die beiden können gegeneinander bewegt werden und dienen wohl auch dem Festhalten der Beute - selbst wenn diese frei hängt. Das sieht man manchmal bei auch anderen Wanzenarten - z.B. mit Schmetterlingsraupen als Beute.

Neukappl/Opf., 1.7.2018

Comments 0

Information

Sections
Views 3,364
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 100

Appreciated by