Back to list
165g Früchte je 100g mit DLG-Siegel

165g Früchte je 100g mit DLG-Siegel

3,919 12

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

165g Früchte je 100g mit DLG-Siegel

Was soll man dazu denken?

- es hat eh keiner Zeit zum Lesen!
- es merkt eh keiner!
- vertippt?
- verrechnet?
oder
- folgt nun eine Heiligsprechung nach Wunder?

Comments 12

  • Eifelpixel 03/10/2019 7:22

    Die restlichen 65 Gramm werden zu Schnaps gebrannt
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • THR Cadolzburg 27/11/2017 8:46

    Wie man das aich immer sieht, aber unwahre Angaben dürfen nicht auf dem Etikett stehen, sonst bekommt der Hersteller Ärger. Leider wird aber gerne verschleiert und der Kunde verwirrt, damit das Produkt wertvoller erscheint als es ist.
    Dein Foto ist auf jeden Fall ein guter Anstoß, sich die Angaben der Inhaltsstoffe genau und kritisch zu lesen.
    LG Thomas
  • Soffie Winter 15/11/2017 10:34

    Wenn du aus anfangs 165 g ganzen Früchten das Wasser raus quetscht bzw kochst, dann hast du danach weniger wie 165 g und dann passt der Text auf dem Glas doch. versteh nicht wo das Problem ist.
    Das stimmt schon was da auf den Gläsern steht. man tut ja keine ganzen ,,Früchte in die Marmelade. Wasser wiegt doch auch und es is ja vor dem Einkochen noch drin....
    • Soffie Winter 15/11/2017 20:05

      Sry aber ich find die Angabe für den Zuckergehalt auf dem Bild nicht...
      Der Zucker steht an 2. Stelle, dh nach den Früchten is er der mit dem höchsten Anteil, aber wieviel genau seh ich da nicht.
      Ich versteh das so:
      100g Mus bestehen aus
      Früchten (Höchstanteil)
      Zucker (2. Höchster Anteil)
      Säurungsmittel und Gewürz (3. Teil.)
      Also 165 g Frucht minus Wasser plus Zucker + Zitronensäure (eventuell Saft) + Gewürze.

      Finde meinen Denkfehler nicht ....
    • Siegmar v. L. 16/11/2017 10:06

      Da hast Du sicher recht aber als alter Marmelade und Muskocher sage ich dass das nicht geht. Du bekommst bei der Menge an Früchten einen harten Klumpen. Worin liegt der Gewinn kostenloses Wasser zu verdunsten und Aufzuzuckern?
    • Soffie Winter 16/11/2017 15:41

      Da keinerlei Angaben über das Restgewicht an Fruchtbrei gemacht wird, kann der Betrachter des Bildes weder eine Berechnung vornehmen, noch belegbare Rückschlüsse auf die Konsistenz der Musmasse ziehen.
      Will hier aber auch nicht unbedingt recht haben.
      Tut mir leid Siegmar, für mich ist das weder was kurioses noch erschließt sich mir dein Denkvorgang.
      Das ist meine Meinung zu dem Bild. Nicht mehr und nicht weniger :)
      Also nix für ungut. Is ja dein Foto :)
    • Siegmar v. L. 16/11/2017 16:34

      Liebe Soffie, aus 1000g Früchten mit 2:1 Gelierzucker 500g mache ich und alle anderen auch ca. 1250 g Marmelade. Das mit jeder Frucht. Dieses Jahr habe ich 10 kg Marmelade gekocht. Die Supermarktmarmelade hat immer ca. 50% billigen Zucker drinn. Geh mal durch Brotaufstrichrezepte oder schau auf Deine Marmeladegläser. Maribel spricht bei diesem Produkt von 47g Kohlenhydraten davon 43g Zucker je 100g oder 203 kcal/100g
  • homwico 07/11/2017 22:15

    Na wer sagt's denn? Toll was da so alles hinein passt! Auf jeden Fall stiftet es eine heillose Verwirrung.....
    LG
    homwico
  • Ulf Redmann 07/11/2017 16:28

    Ich sage es mal mit einem Augenzwinkern: "Den Kopf vielleicht auch mal zum Denken benutzen" .
    Ein Mus ist eingekocht- der Wasseranteil eine Pflaume ist ca. 80 g bei 100g Frucht- also wenn ich 100 g Mus haben will, kann es schon leicht sein, dass ich 165 g Früchte (inklusive des Eigenwassers) verarbeiteten muss.
    • Siegmar v. L. 08/11/2017 0:49

      Na ja, ich koche schon lange Marmelade und lese immer mehr als 50 g Zucker/100g auf Kaufhausmarmelade. Getrocknete aufgezuckerte Pflaume wäre dann ein "Staub aufs Brot" aber kein Brotaufstrich. (getrocknete Pflaume wie du es vorschlägst gibt es entsteint als Abführmittel bei A..i)

Information

Section
Views 3,919
Published
Language
License

Exif

Camera iPhone 7 Plus
Lens iPhone 7 Plus back dual camera 3.99mm f/1.8
Aperture 1.8
Exposure time 1/17
Focus length 4.0 mm
ISO 40

Appreciated by