Back to list
(14) Die Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

(14) Die Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

2,907 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(14) Die Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

Die äußerst komplizierte Anatomie des Thorax (Brustkorbes) und der Hüftgelenke der Libelle.
Beide bestehen aus unendlich vielen verschiedenen Einzelteilen, deren (meist lateinisch-griechische) Namen ich mir und Euch erspare.
Man könnte sie sicher lernen, aber sie sehen bei jeder Insektengruppe wieder anders aus, und man hätte sie sicher bei fehlender täglicher Übung schnell wieder vergessen. Deshalb seien sie den Insektenforschern vorbehalten.
Erwähnt werden soll deshalb hier nur der schwarze, kommaförmige Fleck etwa in Bildmitte, der der äußeren Öffnung der die sauerstoffbedürftige Flugmuskulatur der Libellen versorgenden Trachee (Luftröhre) darstellt. Diese Öffnungen heißen Stigmen (Einzahl: Stigma); diese hier - wegen der Lage - Metastigma.
Die symmetrisch rechts und links liegenden Stigmen kennen wir z.B. von den Schmetterlingsraupen, deren Atemöffnungen (manchmal besonders gefärbt) auf den vielen Segmenten hintereinander liegen - und für die Artbestimmung wichtig sein können ...

P.S.: Sensorflecken bitte übersehen - Entschuldigung! Die Anatomie war so interessant, hab die störenden Fehler beim Hochladen nicht bemerkt :-) !

Neukappl/Opf., Foto vom 17.10.2017

Comments 3

Information

Sections
Folders Libellen
Views 2,907
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 100

Appreciated by