11 - 11 - 11 = "Öufi"-Uhr

In Solothurn (CH) ist die Zahl 11 eine nahezu mystische Zahl. Mit dieser Vorgabe hat der Künstler Paul Gugelmann diese Uhr erstellt.

Das Spezielle ist, die Uhr hat nur 11 Stunden am Zifferblatt, läuft aber sonst normal.
Die 11 Glocken spielen 4 mal am Tag das Solothurner Lied.
Das Uhrwerk besteht ebenfalls aus 11 Zahnräder.

Für Solothurner ist es nie 5 vor 12 !

In Solothurn gibt es 11 Brunnen, 11 Kirchen/Kapellen, die Treppe zur Kathedrale hat 3 x 11 Treppen.





Poetische Maschinen
Poetische Maschinen
Sylvia Hartmann

Comments 12

  • bacpe 11/09/2022 23:07

    Mit dem Foto hast du mir in Erinnerung gebracht, was ich eigentlich wusste, da ich dort auch zur Schule ging. LG Peter
  • Escara 30/08/2022 12:54

    Sehr schöne Aufnahme! Ich war schon dort und kenne die "öuf" Geschichte von Solothurn, ist interessant.
    LG Esther
  • anne gattlen 28/08/2022 14:45

    Interessant Bild und Text. Wusste das mit der Zahl 11 in Solothurn nicht.
    Lg 
    anne
    • Sylvia Hartmann 11/09/2022 23:00

      Vielen Dank anne. 
      Zu Zahl 11 gäbe es viel zu erzählen und für die Solothurner sehr wichtig.
      Gruss Sylvia
  • fotopassion3105 28/08/2022 10:48

    Wird 11 Uhr zwei Mal geschlagen? Oder ist es statt 9 vor 4 in Wirklich erst 9 vor 3? 
    Sehr schön von Dir fotografiert mit dem Schattenwurf. Und eine schöne Uhr mit nur 11 Stunden. Weiß man, woher diese Faszination für die Zahl 11 herrührt in diesem Schweizer Ort?
    Claudia
    Dystopie
    Dystopie
    fotopassion3105
    • Sylvia Hartmann 11/09/2022 23:06

      Danke Claudia für das Kompliment und die Überlegungen.

      Die beiden Stadtheiligen Urs und Viktor dienten gemäss Legende, zur Zeit des Römischen Reiches, in der 11. Thebäischen Legion. 
      Aber auch geschichtlich nachweisbar gäbe es viel zu erzählen über "Solothurn und die 11". Als Ambassadorenstadt hat sie auch eine grosse Geschichte.

      Grüsse, Sylvia
  • Birgit Z 27/08/2022 11:04

    Klasse Beitrag! Solch Uhr habe ich noch nie gesehen, beim Zeiten ablesen kommt man bestimmt etwas durcheinander. Gruß Birgit
    Hausnummer 95
    Hausnummer 95
    Birgit Z
  • aeschlih 27/08/2022 10:58

    Einen interessanten Beitrag präsentierst du uns zum heutigen Thementag den du auch bestens dokumentierst !
  • Arthur Baumgartner 27/08/2022 10:16

    Zur Solothurner Zahl "öuf", dessen Ursprung vermutlich aus dem Mittelalter stammt, als es in der Stadt Solothurn 11 Zünfte, und der erste freie Stadtrat aus 11 Mitglieder bestand. In Solothurn gab und gibt es mehr als 11 Brunnen und 11 Sakralbauten, Tore hingegen gab es nur 9. Realistisch betrachtet findet man die Zahl "öuf" vor allem an der Kathedrale, die in 11 Jahren erbaut wurde. An der Freitreppe vor der Fassade befinden sich 3x11 Treppenstufen, im Innern der St.Ursenkathedrale stehen 11 Altäre, und im 6x11 Meter hohen Turm hängen 11 Glocken.
    Auch diese Öufi-Uhr gehört mittlerweile zu den Solothurner Sehenswürdigkeiten:-)
    LG Arthur