Back to list
100 Jahre Tram Port de Sóller

100 Jahre Tram Port de Sóller

2,573 6

mz1012


Premium (World), Kehl

100 Jahre Tram Port de Sóller

Port de Sóller, Mallorca

Port de Sóller ist mit Sóller durch diese schöne historische Straßenbahn verbunden,
Sóller mit Palma de Mallorca wiederum durch eine beeindruckende Bahnverbindung,
den sog. 'Orangenexpress', der von Palma aus zunächst durch die Ebene und
zahlreiche Orangen- und Zitronenhaine führt, und dann durch einen elend langen
Bahntunnel geht, in dem einem, insbesondere auf dem Rückweg, wenn man
nur noch heim will, klaustrophobisch Angst und Bange wird.

Auf dem Hinweg aber, nach langer dunkler Fahrt, bei der man sich immer
wieder unsicher anschaut, oben am Ende des Tunnels angekommen,
öffnet sich der Blick auf eine weite Hochebene und auf ein Bergmassiv,
dass man sich fühlt wie in einer völlig anderen Welt. Wie im Paradies.
Mit Orangen und Zitronen an den Bäumen, und überall leuchtet und
blitzt es grün, gelb, golden und orange - es ist wirklich ein Traum!

Die Bahnverbindung Palma - Sóller wurde im Jahr 1912 in Betrieb genommen.
Die Strecke hat eine Spurweite von 914 Millimetern (Mainzer Straßenbahnen
mit ihrer Spurweite von 1000 mm würden da sicher sehr gut, aber auch
sehr alt aussehen), ist 27 km lang, hat 13 Tunnel und führt
über das 52 Meter lange Viadukt Cinc Ponts, und wurde im Jahr 1929
von Siemens-Schuckert elektrifiziert.

Die elektrische Straßenbahn mit derselben Spurweite ist sei 1913 in Betrieb,
wird dieses Jahr also 100 Jahre alt und wird in deutschsprachigen
Touristenkreisen (davon gibts auf Mallorca ja einige) »Roter Blitz« genannt.
Die Einheimischen verwenden diesen Begriff nicht, vielleicht einfach,
weil sie nicht so gut deutsch können wollen.

digitalisiert vom Negativ

Comments 6