Marco Pagel


Premium (Basic), Bönningstedt

007305

.







--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


007304
007304
Marco Pagel



--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
P . L . A . K . A . T . I . E . R . E N . . . U . N . E . R . W . Ü . N . S . C . H . T . !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und wer glaubt, ein bloßer Klick auf "Loben" würde einen Gegenbesuch
meinerseits provozieren, ist auf dem hölzernsten aller Wege.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Comments 8

  • Burkhard Wysekal 25/01/2024 19:25

    Gut, dass der Acker  nicht  bis zum Wasser  reicht. Ein  Abstand von 10 m sollte  mindestens sein. Ansonsten können die Randstreifen ihren ökologischen Zweck nicht erfüllen. Pestizide, Gülle  und Dünger  wirken verheerend auf alle Wasserlebewesen.....
    Sauber  nähergebracht.
  • Erwin Oesterling 25/01/2024 16:54

    Marco, an der Ackerfläche habe ich auch herumgefummelt, da ist was mit zu machen. 
    Aber die Feinheiten der Wald-und Wasserfläche reichen aus, um sich an den Anblick zu erfreuen.
    Gruß Erwin
  • Carl-Jürgen Bautsch 25/01/2024 9:19

    Hudson Bay Süd Umrisse sind klar erkennbar :-)
    VG, Carl
  • Karla M.B. 25/01/2024 8:57

    Wäre der Acker nicht könnte man hier an eine herrlich idyllische Seenlandschaft denken...mit nichts als feiner Natur ringsherum...  ;o))
    Aber auch mit dem Acker-Kontastpunkt kommt das gut rüber.
    LG Karla
  • Wolfgang Weninger 25/01/2024 8:04

    Es stört mich nur ganz wenig, dass der Acker links nicht eine waagrechte Kante hat, aber das ist angesichts der schönen Baumlandschaft, die ein wenig nach Frühling aussieht, unerheblich, denn der Star im Bild ist der See in seinem malerischen Blau.
    Servus, Wolfgang
    • Marco Pagel 25/01/2024 8:07

      Anders als sonst habe ich hier lange hin- und her geschwenkt und vor und zurück und nach links und nach rechts gehoovert, wel der Acker eben eigentllich eine waagerechte Kante haben MUSS.

      Ich wollte den "Zrpfel" des Sees da so in der Ecke haben, und alle anderen Winkel  fühlten sich irgendwie doof an.

      Also habe ich in den sauren Apfel gebissen und es so digitalisiert.
    • Wolfgang Weninger 25/01/2024 8:11

      so in etwa habe ich mir das gedacht :-)
  • Alfons Fries 25/01/2024 8:04

    Farben und grafische Wirkung gefallen mir hier besonders gut.
    Die Ackerecke passt als Kontrapunkt gut ins Bild.