Klaudia und Stanislaw Winiarski bezeichnen ihre Kunst als Foto-Malerei. Die moderne Digitaltechnik ermöglichte beiden das Vereinen zweier Leidenschaften: Der Leidenschaft zum Malen und zum Fotografieren. Daraus entwickelte sich eine Gestaltungstechnik, die aus Foto-Skizzen Bilder entfaltet. Inspiration zu diesen Bild-Gestaltungen sind sowohl die kleinen Dinge des Alltags als auch die großen Motive der Literatur. Beide Inspirationsquellen verbindet das Interesse am Menschen auf seinen Wanderpfaden zwischen Realität und Traum. So entstand 2008 „Das Magische Bildertheater“ und einige Foto-Projekte, z. B. das Projekt „Inspiration – Imagination – Interpretation“ für das Thorner Fremdsprachenlehrer-Kolleg, an dem bisher über 400 Personen (Studenten, Lehrer, Angestellte des Kollegs und Gäste) teilgenommen haben und das Projekt „Schlafende Geschichten“ mit Koma-Patienten des Pflegeheims „Swiatlo“ ("Licht").
Aus dem Bildertheater und den Projekten ergaben sich einige Ausstellungen und virtuelle Präsentationen. Das „Bildertheater“ wurde u. a. in der Nicolaus-Copernicus Stadtbibliothek Thorn präsentiert (2009), der Bilderzyklus aus dem Koma-Patienten-Projekt ergab einen Bildband und wurde mehrfach ausgestellt, u. a. während der II. Polnischen Koma-Patienten Landeskonferenz (2009).
AUSSTELLUNGEN:
1. Austellung aus dem Foto-Projekt "Inspiration-Imagination-Interpretation"
im Thorner Altstadtclub "Melisa i Jazz" - März/April 2008
2. Austellung aus dem Foto-Projekt "Inspiration-Imagination-Interpretation"
im Thorner Fremdsprachenlehrerkolleg - April-November 2008
3. Ausstellung "Das Magische Bilder-Theater von Klaudia und Stanislaw
Winiarski"im Thorner Altstadtclub "Melisa i Jazz" - Oktober-Januar
2008/2009
1. Das Magische Bildertheater von Klaudia und Stanislaw Winiarski
2. Inspiration- Imagination-Interpretation
3. Schlafende Geschichten
4. Mäander der Weiblichkeit
5. Brave Venus (Harda Wenus)
6. Femininum - Masculinum
7. Zwischen Fernweh und Heimweh
Zu den Bildern aus dem Projekt "Schlafende Geschichten" haben zwei bekannte polnische Musiker - Jacek Bonczyk und Zbigniew Krzywanski - einen Song komponiert:
Dear Klaudia. I dedicate you this serie about an initiatory place from Quinta da Regaleira, in Sintra, because it is a space for alchemical initiation and I know that you are passionate about studying that philosophy.
I hope you can correctly translate the informative texts that accompany the photos.
Hugs, friend.
Lola M. Sobreviela 11/05/2022 13:56
Gracias por vuestra visita. Hugs, friends!Lola M. Sobreviela 14/01/2022 21:40
to youLola M. Sobreviela 14/01/2022 21:39
de la sombra a la luz - guardianes
Lola M. SobrevielaLola M. Sobreviela 20/11/2021 12:21
Dear Klaudia. I dedicate you this serie about an initiatory place from Quinta da Regaleira, in Sintra, because it is a space for alchemical initiation and I know that you are passionate about studying that philosophy.I hope you can correctly translate the informative texts that accompany the photos.
Hugs, friend.
AXIS MUNDI. Quinta da Regaleira, Sintra.
Lola M. SobrevielaLola M. Sobreviela 18/09/2021 21:11
Gracias por vuestra visita. Hugs, friends!Lola M. Sobreviela 15/03/2021 14:50
palabra ennmascarada
Lola M. Sobreviela† Anne Louise Schneider 15/01/2021 16:31
so viel Lob von Euchdas freut mich sehr!!!
seid vielmals gegrüßt von Anne
Lola M. Sobreviela 31/03/2018 20:55
I hope you like it. Kisses, friends. This to you...Rosas entre escombros
Lola M. Sobreviela† Anne Louise Schneider 05/04/2017 17:19
bei Euren Favoriten zu sein - das freut mich ganz besonders!!!seid vielmals gegrüßt von Anne
Jürgen Wentzel 09/01/2017 8:06
Danke für deinen Kommentar!Gruß Jürgen
XDannyX 07/12/2015 14:17
sehr schöne Arbeiten habt ihr da, bin ganz begeistert!!!serdirup 09/05/2015 23:09
L'île de petites girafes
serdirup1000 dank Klaudia
ein schöner Sonntag
ciao
Sergio
Katjuschka W. 28/12/2014 19:04
Ein besonderer Gruß an Euchvon Katjuschka
Lola M. Sobreviela 22/12/2014 12:02
Happy 2015. HugsPiel y lienzo
Lola M. SobrevielaG Goldbach 01/06/2014 0:26
Vielen Dank für die tollen Kommentare, werde eure Arbeiten auch weiter beobachten.Gruß Guido