About me
Mach sichtbar, was ohne Dich nicht wahrgenommen worden wäre (Robert Bresson)
Geboren bin ich in Albstadt-Ebingen, aufgewachsen in Sigmaringen, wo ich 1994 das Abitur gemacht habe. Nach einer Ausbildung zum Bauzeichner habe ich von 1996 bis 2001 an der Universität Stuttgart Architektur studiert. Es folgten Anstellungen bei verschiedenen Arbeitgebern.
Meine erste analoge Kompaktkamera - ein Billigmodell, daß man damals für 15 DM bei einem regionalen Schuh-Discounter kaufen konnte - bekam ich mit etwa 12 Jahren in die Hände. Bald folgte das nächste, schon deutlich hochwertigere Kompaktmodell, diesmal eine Braun. Mit dieser Kamera fotografierte ich regelmäßig im Urlaub, bis etwa 1994. Es folgten einige Jahre, in denen ich kein einziges Foto geschossen habe, bis ich 2003 die Minolta XG9 meines Vaters übernahm - meine erste Spiegelreflexkamera. Ich begann, mir das Thema Fotographie autodidaktisch näher zu bringen und stieg bald von Negativfilm auf Diapositiv um. 2007 kam dann die erste DSLR-Kamera, eine Canon EOS 350D. 2010 folgte die EOS 500D und 2015 dann der Umstieg auf meine erste zweistellige EOS, die 70D, mit der ich bis heute fotografiere.
Mein Schwerpunkt liegt auf der Reise- und Naturfotographie. Ich liebe es, vergängliche Momente einzufangen und dauerhaft festzuhalten. Wer Fotokunst oder aufwendig bearbeitete Bilder sucht, der ist auf meiner Seite falsch. Das Auge des Fotographen sieht das Motiv, der Fotograph bestimmt mit Hilfe des Objektivs den Ausschnitt, das Licht macht die Stimmung - und nicht Photoshop...
Noch ein paar persönliche Worte:
Ich nehme mit meinen Bilder öfter an Wettbewerben teil, wo professionelle Jurys die Bilder bewerten. Meist schaffen es einige meiner Bilder dann auch zumindest unter die Finalisten und erneten auch „honorable mentions“. Daher ist mir durchaus bewusst, dass es so gut wie unmöglich ist, ein Bild objektiv zu bewerten – manchmal wird ein Bild in einem Wettbewerb prämiert und im nächsten Wettbewerb übersteht es nicht mal die erste Runde. Bei der Auswahl meiner Bilder zur Präsentation auf Fotoplattformen (wie auch bei der Einreichung in Wettbewerben bin ich sehr selbstkritisch – nur die allerbesten werden hochgeladen. Bereits bei der Wahl des Standortes für meine Bilder bin ich sehr sorgfältig, sofern es die Bedingungen zulassen, mache ich Bilder von verschiedenen Standorten und nur die besten überstehen die Vorauswahl und werden überhaupt weiterbearbeitet. Bei der Nachbearbeitung probiere ich bei einem Bild auch immer mehrere Einstellungen aus und auch hier wähle ich wieder die besten Einstellungen aus.
Mit der Präsentation auf verschiedenen Fotoplattformen möchte ich Menschen erreichen, denen meine Bilder gefallen. Wem sie nicht gefallen, der muss sie sich ja nicht anschauen. Wer meint, wirklich konstruktive Kritik üben zu wollen, der darf das gerne tun – per PN an mich. Von destruktiver Kritik und herabsetzenden Kommentaren, wie sie hier leider vor allem im Voting oft gepostet werden, bitte ich abzusehen. User, die sich daran nicht halten können oder wollen, werden von mir ignoriert.
Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, aber da es das leider doch nicht ist, hier noch ein Hinweis: das Herunterladen meiner Bilder, unabhängig vom Zweck, bedarf unbedingt meiner vorherigen Zustimmung. Anderenfalls ist es Urheberrechtsverletzung. Danke fürs Respektieren!
Geboren bin ich in Albstadt-Ebingen, aufgewachsen in Sigmaringen, wo ich 1994 das Abitur gemacht habe. Nach einer Ausbildung zum Bauzeichner habe ich von 1996 bis 2001 an der Universität Stuttgart Architektur studiert. Es folgten Anstellungen bei verschiedenen Arbeitgebern.
Meine erste analoge Kompaktkamera - ein Billigmodell, daß man damals für 15 DM bei einem regionalen Schuh-Discounter kaufen konnte - bekam ich mit etwa 12 Jahren in die Hände. Bald folgte das nächste, schon deutlich hochwertigere Kompaktmodell, diesmal eine Braun. Mit dieser Kamera fotografierte ich regelmäßig im Urlaub, bis etwa 1994. Es folgten einige Jahre, in denen ich kein einziges Foto geschossen habe, bis ich 2003 die Minolta XG9 meines Vaters übernahm - meine erste Spiegelreflexkamera. Ich begann, mir das Thema Fotographie autodidaktisch näher zu bringen und stieg bald von Negativfilm auf Diapositiv um. 2007 kam dann die erste DSLR-Kamera, eine Canon EOS 350D. 2010 folgte die EOS 500D und 2015 dann der Umstieg auf meine erste zweistellige EOS, die 70D, mit der ich bis heute fotografiere.
Mein Schwerpunkt liegt auf der Reise- und Naturfotographie. Ich liebe es, vergängliche Momente einzufangen und dauerhaft festzuhalten. Wer Fotokunst oder aufwendig bearbeitete Bilder sucht, der ist auf meiner Seite falsch. Das Auge des Fotographen sieht das Motiv, der Fotograph bestimmt mit Hilfe des Objektivs den Ausschnitt, das Licht macht die Stimmung - und nicht Photoshop...
Noch ein paar persönliche Worte:
Ich nehme mit meinen Bilder öfter an Wettbewerben teil, wo professionelle Jurys die Bilder bewerten. Meist schaffen es einige meiner Bilder dann auch zumindest unter die Finalisten und erneten auch „honorable mentions“. Daher ist mir durchaus bewusst, dass es so gut wie unmöglich ist, ein Bild objektiv zu bewerten – manchmal wird ein Bild in einem Wettbewerb prämiert und im nächsten Wettbewerb übersteht es nicht mal die erste Runde. Bei der Auswahl meiner Bilder zur Präsentation auf Fotoplattformen (wie auch bei der Einreichung in Wettbewerben bin ich sehr selbstkritisch – nur die allerbesten werden hochgeladen. Bereits bei der Wahl des Standortes für meine Bilder bin ich sehr sorgfältig, sofern es die Bedingungen zulassen, mache ich Bilder von verschiedenen Standorten und nur die besten überstehen die Vorauswahl und werden überhaupt weiterbearbeitet. Bei der Nachbearbeitung probiere ich bei einem Bild auch immer mehrere Einstellungen aus und auch hier wähle ich wieder die besten Einstellungen aus.
Mit der Präsentation auf verschiedenen Fotoplattformen möchte ich Menschen erreichen, denen meine Bilder gefallen. Wem sie nicht gefallen, der muss sie sich ja nicht anschauen. Wer meint, wirklich konstruktive Kritik üben zu wollen, der darf das gerne tun – per PN an mich. Von destruktiver Kritik und herabsetzenden Kommentaren, wie sie hier leider vor allem im Voting oft gepostet werden, bitte ich abzusehen. User, die sich daran nicht halten können oder wollen, werden von mir ignoriert.
Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, aber da es das leider doch nicht ist, hier noch ein Hinweis: das Herunterladen meiner Bilder, unabhängig vom Zweck, bedarf unbedingt meiner vorherigen Zustimmung. Anderenfalls ist es Urheberrechtsverletzung. Danke fürs Respektieren!
auma 19/09/2023 12:27
Hallo Judith,ich hab mal auf Deinen ersten beiden Seiten gestöbert und zu Deinen fantastischen Aufnahmen ein paar Kommentare hinterlassen ;-) warum ich Dir aber ein paar Zeilen schreibe, ist v. a. Dein Absatz hier im Profil, der mit "Noch ein paar persönliche Worte:" überschrieben ist. Auch ich beschicke Wettbewerbe... da bin ich bei der Bildauswahl sehr streng. Nicht ganz so streng bin ich auf den Plattformen... Deine Ausführungen sensibilisieren mich aber, auch hier strenger und selbstkritischer zu sein... Qualität kommt vor Quantität !! Im Übrigen gefallen mir Deine Bildunterschriften.
Beste Grüße
Markus
Jochen Rössler - Passau 20/07/2023 8:01
Tolle Bilder!!Alles Gute und herzliche Grüße von Jochen
der Lübecker 20/07/2023 7:20
Guten Tag, Judith,ich habe dein Portfolio durchstöbert und bin einfach fasziniert von der Vielfalt und der kreativen Ausdrucksweise, die sich in deinen Bildern widerspiegelt.
Jede Aufnahme erzählt ihre eigene Geschichte und zeigt dein ausgezeichnetes Talent, Momente auf eine besondere Art einzufangen.
Beste Grüße
Manfred
jundi 10/07/2023 10:29
Dein Credo kann ich vollinhaltlich teilen, liebe Judith.Herzliche Grüße von Dirk aus Berlin - Kladow.
hartl-friedrich 25/05/2023 14:28
Hallo Judith,nach Durchsicht Deiner Fotos kann ich nur meinen Hut ziehen. Deine Bilder sind Kunstwerke, eine Freude sie zu betrachten.
Viele Grüße Fritz
scorpion pics 31/03/2023 15:03
Hallo Judith,bin gerade über Dein Profil "gestolpert". Großes Lob für Dein umfangreiches Portfolia. Da sind wirklich ganz tolle Bilder dabei.
Viele Grüße
Günter
IlLustionist 17/02/2023 10:47
WoW WoW WoW !Bin gerade von dem Rundflug aus deiner Galerie zurück, aber irgendwie noch nicht gelandet.
Die Welt ist bei dir in sanften Händen. Jeder Bildmoment ist eine visuelle Liebeserklärung. Warum wirkt die menschenbefreite Welt so unendlich viel friedlicher und stiller ?
Deine Empfänglichkeit für Licht und Weite ist mitreißend.
Ich wünschte mir mehr sehende Menschen mit einer solchen emotionalsphärischen Attitüde.
Danke fürs Mitnehmen.
Ciao Jens
Joachim Reichert Photography 17/02/2023 9:08
Dein Profil und vor allem auch Dein Workflow (wie das neudeutsch heißt) liest sich gut.Gruß aus Berlin
Joachim
Harald Heigel 08/02/2023 9:59
Hallo Judith, Dein Portfolio ist traumhaft schön!!!VG
Harald
Klaus Wessela 07/02/2023 16:02
Hallo Judith,....nachdem ich dein Bild "blowin' in the wind" für das Galerievoting vorgeschlagen habe, musste ich natürlich auch mal in deiner persönlichen Galerie nachschauen. Absolut beeindruckend, was du hier ausstellst....Hut ab!! Ich wünsche dir weiterhin viele, eindrucksvolle Bilder, viele eindrucksvolle Reisen und persönliche Erlebnisse. Vielleicht schafft dein wunderbares Wüstenbild ja auch den Einzug in die Galerie. Ich drücke die Daumen!Liebe Grüße aus dem Saarland,
Klaus
shika 05/02/2023 19:31
Hallo Judith, was für ein wunderschönes Portfolio, das Du hier präsentierst. Bei Deinen Landschaftsbildern merkt man, wieviel Arbeit in einem Shot drinsteckt und doch wirkt alles bei Dir so leicht und unbeschwert schön. Sehr beeindruckend!HG, Jochen
Urbi 1962 31/12/2022 17:56
Liebe Judith, ich wünsche dir und deinen Lieben einen guten Rutsch, alles Beste und viele schöne Fotomomente, für dass kommende Jahre 2023. Gruß Urbi.Math68 24/10/2022 18:04
Hallo Jüdith, gratulation zu deiner tolle Galerie. Du zeigst hier sehr schöne Bildern sowohl von Landschaft wie tierer...LG, Mathieu
Michael Schuto 24/10/2022 17:52
Superschönes Portfolio!!!LG
Michael
Gerald Schwarz 10/10/2022 9:04
Schöne Landschaftsaufnahmen - erfrischendes Portfolio - gute Visualisierung,Werde Dir mal folgen und mich inspirieren lassen.
LG Gerald