Twin O Caulin - Photos & images - Photographer from Köln, Germany | fotocommunity Twin O Caulin's profile - Photographer Twin O Caulin from Köln, Germany [fc-user:2365035] - "The job of the artist is always to deepen the mystery" Sir
"The job of the artist is always to deepen the mystery"
Sir Francis Bacon (1561-1626)
***
Nachträgliche Manipulationen am Foto per Software sind mir zuwider. Photoshop etc. bedeuten meines Erachtens den Tod der Fotografie, die doch immer vom Zusammentreffen verschiedener Ereignisse an einem Ort zu einem Zeitpunkt und vom Blick und von der Geistesgegenwart des Fotografen/der Fotografin gelebt hat. Die Frage, worin der Reiz liegt, nachträglich ein Element nach Gusto ins Bild zu setzen, habe ich für mich klar beantwortet: Wenn alles möglich ist, hält die Beliebigkeit Einzug, und aus der Beliebigkeit folgt notwendigerweise immer eine Entwertung.
Es lohnt sich meines Erachtens, die im Jahr 1995 von Lars von Trier/Thomas Vinterberg für den Film aufgestellten Thesen auf die Fotografie zu übertragen. Ich erkenne seit einigen Jahren den Trend, Fotos zu Tode zu kosmetisieren. Um es mit den Worten des Dogma 95-Manifests zu sagen: "Today a technological storm is raging of which the result is the elevation of cosmetics to God. By using new technology anyone at any time can wash the last grains of truth away in the deadly embrace of sensation. The illusions are everything the movie can hide behind."
Entsprechend erhebe ich bestimmte Ansprüche an meine eigenen Bilder. Es gelten in Anlehnung an die Gruppe um Dogma 95 also folgende Leitsätze für mich - und ich fühle mich glücklich damit:
1. Nachbearbeitung mit Photoshop & Co. ist bestenfalls eine fotografieferne Kunstform und schlimmstenfalls Mogelei, also auf jeden Fall Schweinkram und damit in jeglicher Weise verboten.
2. Stative sind erst ab f=400mm oder t=1,5'' oder Windstärke 12 erlaubt. Mauern, Laternenpfähle, der Boden etc. dürfen aber zum Anlehnen benutzt werden.
3. Die Beleuchtung sollte möglichst so bleiben wie vorgefunden, das heißt: Alle Aufnahmen erfolgen im Available Light. Einzig der Weißabgleich darf individuell angepasst werden.
4. Bei zufällig vorgefundener Konstellation von Gegenständen dürfen diese nicht gefällig arrangiert werden, es sei denn, sie selbst sind das Thema.
5. Wenn es nur die Wahl gibt zwischen "flüchtiges Motiv schnell noch knipsen" und "leer ausgehen", darf auch mal der fotografische Anspruch in die Tonne wandern.
6. ... und Soundtracks sind im Übrigen erlaubt.
7. Ach ja, gute nachbearbeitete Werke Anderer darf ich sehr wohl würdigen!
Das Schneiden erlaube ich mir nach langem Zögern mittlerweile. Ist ja auch eine alte Analogtechnik... ;-)
04.03.2023:
Das Thema KI in der Fotografie betrachte ich mit einer tiefen Falte auf der Stirn.
Gleichzeitig danke ich allen, die sich unter diesem Bild zu Wort gemeldet haben:
Es ist gut eigene Ansprüche zu haben und die auch gekonnt ins Bild zu setzen.
Hätte man diese nicht würde man in Beliebigkeit und Populismus versinken.
Ich bin total baff, wenn ich lese, dass ausgerechnet du meine Composing-Arbeit bewunderst. Hatte ich doch gelesen, du magst keinen Photoshop-Einsatz.
Auch ich schätze deine Fotoarbeit, vor allem, wenn es um Architektur und die Geschichten darum geht.
LG Angela
Danke für Deine Kommentare, hat mich sehr gefreut.
Beeindruckend Deine Fotos - wunderbare Geschichten und Situationen, die ich gerne auch noch verfolgen würde. Besonders gefallen mir die Kleinigkeiten, die Du hervorragend präsentierst und diese bereichern doch das Leben. Es müssen nicht immer die spektakulären Monumente und Landschaften sein, die man rund um die Welt findet.
LG Hannelore
Hallo, und ja auch, lieben Dank für deinen Besuch bei mir.
Da sind schon sehr viele Ansichten, die wir teilen, wenn auch auf unterschiedlich strikte Weise. Mir gefällt deine konsequente Linie sehr!
Tolle Bilder, die ich gerne noch genauer anschauen werde.
Liebe Grüße,
Klaus
Vielen lieben Dank für Deine netten Kommentare, ich freue mich. Dein Profiltext und das Interview in Verbindung mit Deinen Fotos ergeben ein stimmiges Bild und vor allem ein sehr interessantes Portfolio. Ich werde gerne immer mal wieder drin stöbern.
Na dann folge ich mit viel Verspätung auch mal.
Wenn ich jetzt schon nicht mehr täglich in Köln bin kann ich ja ersatzweise Deine Bilder ansehen ;-) VG
schoen, dass wir in den leitlinien uebers fotografieren uebereinstimmen :-)
ehrliche fotos sind nur die nicht nachbearbeiteten; so, wie sie aus der kamera kommen (ooc). -
meine sind das mehrheitlich noch nicht:
ich schneide haeufig nachtraeglich, um mich im foto aufs wesentliche zu beschraenken, wenn ich es bei der aufnahme vor ort nicht geschafft habe.
ich gebe gern zu, das ist in den meisten faellen so und zeigt mir, welch ein foto-anfaenger ich noch bin... lg horst
Ja, den längst überfälligen Button hab ich jetzt auch mal geklickt.
Was mich bisher davon abgehalten hat, obwohl ich deine Bilder ausgesprochen gut finde, ist ehrlich gesagt deine dogmatische Ansicht, die Photoshop mit Teufelswerk gleichsetzt. Ich finde, so pauschal kann man das nicht sehen. PS heißt nicht zwangsläufig, Dinge zu montieren, zu eliminieren oder auszutauschen - sprich: das Bild als solches grundlegend zu manipulieren. Wobei genau das auch sehr spannend sein kann, allerdings muss es dann auch eindeutig als Bildmontage gekennzeichnet sein.
Es gibt aber auch noch die Photoshop-Bearbeitung, die das digitale Pendant zur analogen Laborarbeit darstellt: Kontraste, Tonwerte, Gradation, abwedeln, nachbelichten, graderücken. Für mich klingt dein Profiltext so, als wenn du das alles in einen Topf wirfst. Und Dogma find ich immer schwierig… ;-) Ich komm aber trotzdem wieder.
LG
Sabine
Eleonore Klein 13/05/2023 13:05
Danke für den Besuch meines Portfolios. Bei der bleibe ich auch gerne dran.Beste Grüße
Zream 29/04/2023 22:27
Du gehst deinen eigenen Weg, der ist hier sicher ab und an knochig ist, aber es ist ganz und gar deiner.Zream 18/03/2023 8:33
Es ist gut eigene Ansprüche zu haben und die auch gekonnt ins Bild zu setzen.Hätte man diese nicht würde man in Beliebigkeit und Populismus versinken.
Davina02 08/03/2023 19:17
Ich bin total baff, wenn ich lese, dass ausgerechnet du meine Composing-Arbeit bewunderst. Hatte ich doch gelesen, du magst keinen Photoshop-Einsatz.Auch ich schätze deine Fotoarbeit, vor allem, wenn es um Architektur und die Geschichten darum geht.
LG Angela
Schneider Hannelore 22/02/2023 10:54
Danke für Deine Kommentare, hat mich sehr gefreut.Beeindruckend Deine Fotos - wunderbare Geschichten und Situationen, die ich gerne auch noch verfolgen würde. Besonders gefallen mir die Kleinigkeiten, die Du hervorragend präsentierst und diese bereichern doch das Leben. Es müssen nicht immer die spektakulären Monumente und Landschaften sein, die man rund um die Welt findet.
LG Hannelore
Klaus Wessela 30/01/2023 22:02
Hallo, und ja auch, lieben Dank für deinen Besuch bei mir.Da sind schon sehr viele Ansichten, die wir teilen, wenn auch auf unterschiedlich strikte Weise. Mir gefällt deine konsequente Linie sehr!
Tolle Bilder, die ich gerne noch genauer anschauen werde.
Liebe Grüße,
Klaus
Magnolia 12/01/2023 15:23
Vielen lieben Dank für Deine netten Kommentare, ich freue mich. Dein Profiltext und das Interview in Verbindung mit Deinen Fotos ergeben ein stimmiges Bild und vor allem ein sehr interessantes Portfolio. Ich werde gerne immer mal wieder drin stöbern.walterrichardlanger 12/12/2022 20:57
Großartiger Stoff !!!Bin begeistert - auch vom Anspruch an Dich selbst.
Da bleibe ich mal gerne dran !
Liebe Grüße
Arnold
RaimarV 22/10/2022 12:30
Punkt 4 finde auch ich in Ordnung.dersiebtesohn 16/10/2022 3:59
homo dogmaticussomewhere-in-germany 13/10/2022 21:21
Na dann folge ich mit viel Verspätung auch mal.Wenn ich jetzt schon nicht mehr täglich in Köln bin kann ich ja ersatzweise Deine Bilder ansehen ;-) VG
HF25 10/06/2022 14:03
schoen, dass wir in den leitlinien uebers fotografieren uebereinstimmen :-)ehrliche fotos sind nur die nicht nachbearbeiteten; so, wie sie aus der kamera kommen (ooc). -
meine sind das mehrheitlich noch nicht:
ich schneide haeufig nachtraeglich, um mich im foto aufs wesentliche zu beschraenken, wenn ich es bei der aufnahme vor ort nicht geschafft habe.
ich gebe gern zu, das ist in den meisten faellen so und zeigt mir, welch ein foto-anfaenger ich noch bin... lg horst
Sama Bee 05/06/2022 20:30
Ja, den längst überfälligen Button hab ich jetzt auch mal geklickt.Was mich bisher davon abgehalten hat, obwohl ich deine Bilder ausgesprochen gut finde, ist ehrlich gesagt deine dogmatische Ansicht, die Photoshop mit Teufelswerk gleichsetzt. Ich finde, so pauschal kann man das nicht sehen. PS heißt nicht zwangsläufig, Dinge zu montieren, zu eliminieren oder auszutauschen - sprich: das Bild als solches grundlegend zu manipulieren. Wobei genau das auch sehr spannend sein kann, allerdings muss es dann auch eindeutig als Bildmontage gekennzeichnet sein.
Es gibt aber auch noch die Photoshop-Bearbeitung, die das digitale Pendant zur analogen Laborarbeit darstellt: Kontraste, Tonwerte, Gradation, abwedeln, nachbelichten, graderücken. Für mich klingt dein Profiltext so, als wenn du das alles in einen Topf wirfst. Und Dogma find ich immer schwierig… ;-) Ich komm aber trotzdem wieder.
LG
Sabine
Dieter Schmöller 25/05/2022 21:37
Interessante Fotos !Zum Thema Analog :
https://www.fotocommunity.de/forum/analoge-fotografie/rft-68-juli-2022---443888/#p6745739
EstebanS 27/04/2022 20:57
Eine gute Idee - habe auch mal auf „Folgen“ geklickt um nichts zu verpassen :-)LG, Stefan