Thomas J. Chome


Free Account, Luxemburg
[fc-user:526535]

About me

Die Erste? 1964 eine Kodak Instamatic 50; geschenkt bekommen zum Aufnahmeexamen ins Gymnasium, Schon Damals saß ich nächtelang bei meinem Vater in der Dunkelkammer und sah fasziniert zu, wenn auf einem weißen Blatt sich die Grautöne eines sich entwickelnden Bildes wie magisch herausbildeten. Dieser magische Eindruck hat sich unverändert bis heute erhalten. Leider hat sich mein Sehvermögen stark reduziert, so daß Dunkelkammer zur Qual geworden ist, Wie dem auch sei........
Nach der Instamatic hatte ich eine Zeiss Ikonta, die heute noch funktionstüchtig ist. Anschließend eine Voigtländer von 19hundert-um-die-dreissig, mit welcher ich 1970 und 72 meine ersten 6x9 Aufnahmen in der Türkei machte. Die erste Pro die ich in Händen hielt, war -leihweise- die F1 von Canon Mitte der Siebziger und fing an die Unterschiede zwischen Canon und Nikon zu erkunden, entschied mich dann eine gebrauchte Nikkormat (1977) zu kaufen mit dem Hintergedanken irgendwann eine F2AS zu erstehen. Diese erstand ich 1978., tauschte diese anschließend gegen die neue F3 Anfang 1980. (das tut mir heute leid, auch wenn die F3 bis heute ein zuverlässiger Partner ist.) Lange Pause im Sinne von Kaufbedarf bis ich Probleme mit der Scharfeistellung bekam. "Brauchte" demzufolge ein Autofocus. Versuch und Irrtum: Nikon F401 1995. -nicht geeignet-; Nikon Coolpix 2100, 2003: -Schutterlag war ein ärgerliches Kriterium, besonders bei Portraits. 3 Monate später, also Februar 2004 dann die Digitale D100. phantastisches Gerät dem allerdings die Feinheiten der Analogphotographie (wie man das heute nennt!) fehlten. August 2004 Hinzukauf einer F4 womit ich endlich wieder gestochen scharfe Bilder machen kann. Dezember 2004, erste Versuche im Mittelformat mit einer Hasselblad 500 C/M mit deren Resultat ich dergestalt zufrieden bin, daß ich im Moment daran bin, mir stückweise die Teile zusammenzusparen und wohl Mitte 2005 ein nutzbares System zu haben gedenke. Zum Thema Dunkelkammer: Ein Nikon Coolscan 9000 wird diese wohl ersetzen müssen; Scans von 6x6 sind wie ich sehen konnte immer noch besser als ein konventioneller Abzug von 24x36.
Ich kann es nicht lassen, trotz der Schwierigkeiten mit meinen Augen. Denn noch sehe ich Dinge, die Anderen entgehen!
Die Geister die ich rief.............
Alle Geräte, bis auf die Instamatic, die F401 und die F2AS sind noch in meinem Besitz! A propos; Digital ersetzt nicht Analog, es ist eine willkommene Ergänzung! Ich bekomme einen Schreikrampf wenn ich in diesem Zusammenhang den Begriff "Umsteiger" höre oder lese.

Comments 1

  • 1 1
  • 11 9
Received / Given

Skills