About me
Der Eismann
Ich fotografiere hauptsächlich auf Reisen.
Dabei finden sich die besten Motive nicht in den Städten, sondern in der unberührten Natur. Die Canyons im Südwesten der USA, die majestätischen Eisberge in der Arktis und Antarktis, die Regenwälder in Venezuela und Brasilien, die Andaman-See in Thailand, die Wasserfälle Islands, die Nordlichter in Grönland, die Weiten der namibischen Wüste oder der Anblick einer Kolonie mit einer Million Pinguinen in Südgeorgien hinterlassen Augenblicke des Staunens.
Manchmal muss man weit fahren, um seltene Tiere zu fotografieren. Es sind ehrfürchtige Momente, wenn man scheuen Moschus-Ochsen in Grönland, einsamen Eisbären in Spitzbergen, Orcas auf Robbenjagd, wunderschönen Geparden in Botswana oder gigantischen Finn- und Buckelwalen in der Antarktis begegnet.
Manchmal ist auch ein kleines bisschen Nervenkitzel dabei, wenn in Namibia der Land Rover von 24 Löwen umzingelt wird, ein gewaltiger Elefantenbulle einen Scheinangriff ausführt, man einen See voller Flusspferde im Kanu überquert, ein Walross das Schlauchboot attackiert oder man drei Tonnen schweren Seeelefanten aus dem Weg gehen muss.
Aber auch das Eichhörnchen im eigenen Walnussbaum ist eine 125-stel Sekunde wert …
Dabei finden sich die besten Motive nicht in den Städten, sondern in der unberührten Natur. Die Canyons im Südwesten der USA, die majestätischen Eisberge in der Arktis und Antarktis, die Regenwälder in Venezuela und Brasilien, die Andaman-See in Thailand, die Wasserfälle Islands, die Nordlichter in Grönland, die Weiten der namibischen Wüste oder der Anblick einer Kolonie mit einer Million Pinguinen in Südgeorgien hinterlassen Augenblicke des Staunens.
Manchmal muss man weit fahren, um seltene Tiere zu fotografieren. Es sind ehrfürchtige Momente, wenn man scheuen Moschus-Ochsen in Grönland, einsamen Eisbären in Spitzbergen, Orcas auf Robbenjagd, wunderschönen Geparden in Botswana oder gigantischen Finn- und Buckelwalen in der Antarktis begegnet.
Manchmal ist auch ein kleines bisschen Nervenkitzel dabei, wenn in Namibia der Land Rover von 24 Löwen umzingelt wird, ein gewaltiger Elefantenbulle einen Scheinangriff ausführt, man einen See voller Flusspferde im Kanu überquert, ein Walross das Schlauchboot attackiert oder man drei Tonnen schweren Seeelefanten aus dem Weg gehen muss.
Aber auch das Eichhörnchen im eigenen Walnussbaum ist eine 125-stel Sekunde wert …
hbnsu 25/05/2023 19:51
Herzlichen Dank Bobby für dein Lob, es freut mich.LG Helmut
Mauro Borbey 25/05/2023 14:23
Dankeciao mauro
maggio
Mauro BorbeyDoro Fohr 24/05/2023 9:11
Danke für Deine Annerkennung.Schöne Grüße
Doro
RolliAC 23/05/2023 23:39
Vielen Dank fürs Lob. LG RolfDaggi 64 22/05/2023 9:33
Vielen Dank für dein LobLG Dagmar
Roberto Parducci 20/05/2023 14:57
Vielen dank cari saluti ciaohensken 17/05/2023 16:48
Danke für dein Lob zu meinem Foto. lg henskenRoberto Parducci 15/05/2023 15:54
Vielen dank hallo ciaoBluesfreundin 15/05/2023 15:24
Danke für dein Lob.LG Sigrid
gorzitze dieter 15/05/2023 9:45
Die bemalten LKW sind in Asien wahre "Schaustücke"der Fahrer,je bunter,je besser !
VG von Dieter aus Bad Dürkheim
Madi19 15/05/2023 8:42
DankeRoberto Parducci 14/05/2023 12:23
vielen dank fur dein lob hallo ciaoKarl.Streckel 11/05/2023 8:01
Danke für Dein LobL.G.
Carlo
Roberto Parducci 10/05/2023 18:03
Vielen dank ciaoChriswor 10/05/2023 8:32
Danke freut mich sehr