Back to list
Wasserspeier am Turm der Kirche St. Marien in Kamenz 4 s.u.

Wasserspeier am Turm der Kirche St. Marien in Kamenz 4 s.u.

1,144 0

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Wasserspeier am Turm der Kirche St. Marien in Kamenz 4 s.u.

Erfunden wurden die Wasserspeier in der Antike, in der Romanik gerieten sie in Vergessenheit und kamen erst in der Gotik wieder zur Geltung.Einerseits praktisch, um das abfließende Wasser vom Mauerwerk abzuhalten, andererseits Ausdruck der religiösen Haltung der jeweiligen Zeit.

Schwein mit Siegelring
"Sinnbild für Gier und Unmäßigkeit und verkörperte damit eine der Sieben Todsünden"

Comments 0

The photo is not in the discussion.

Information

Folders Oberlausitz
Views 1,144
Published
Language
License