Back to list
. . "übrig geblieben". .

. . "übrig geblieben". .

567 6

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "übrig geblieben". .

. . . es wird nicht mehr abgeerntet, . . scheint verdorrt zu sein, . . auf jeden Fall rentiert sich der Einsatz der Saurier nicht, . .
. . was mir so vor kommt, wie die Szenen im Fernsehen, wenn Bauern ganze Ladungen Paradeiser (Tomaten) auf die Strasse leeren, . .

. . unnötig also, . . Vergeudung würde ich das nennen . . und in Mitten dieser nun nutzlosen Ähren, . . diese "gemeine Nachtkerze" . . .

. . . ob solches Vorgehen nicht künftig den Segen von oben . . in Frage stellt . .

herzlichst Helmut

http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Nachtkerze

Comments 6

  • FlugWerk 01/08/2010 18:53

    Ein schöner leuchtender Anblick. Toll gesehen. LG Tina
  • Gabi Eigner 30/07/2010 11:23

    Vielleicht kommen sie ja doch noch, die Saurier. Dann fällt leider diese Nachtkerze ihnen auch zum Opfer.
    lg Gabi
  • Antonio Spiller 29/07/2010 22:28

    Deine Gedanken sind schon richtig. Mich ärgert auch wenn ich so was sehe oder darüber lese. Teilen dieser Welt sterben von Hunger und hier wird einfach nicht geerntet weil sich nicht lohnt. Aber dein Foto ist schön, zeigt "Überfluss" und einen "Fremdkörper" farbig schön getrennt.
    VG Antonio
  • Jo Kurz 29/07/2010 16:59

    ...und ich hätte gedacht, es wäre eine königskerze ;-)
    aber du hast sie sicher genauer gesehen als ich auf deinem foto....
    ich vermute übrigens, der 'saurier' wird auch vor diesem feld nicht halt machen. wahrscheinlich musste er ja nur kurz zum 'onkel doktor' ;-)
    schön, dass dir solche sachen auffallen!
    gruss jo
  • dörte r. 29/07/2010 14:15

    tiere freuen sich sicher über diese nahrungsquelle... - ein herrlicher anblick ist es auf jeden fall noch und die hübsche, leuchtende nachtkerze mittendrin - mir gefällt dein foto sehr, helmut
    herzlich, dörte
  • Martin - Hammer 29/07/2010 14:08

    wenn die Reife gekommen, dann wird auch das noch vom Halm genommen, in der Natur kommt aber nichts um und es wird in welcher Form auch immer, alles wieder verwertet. Es ist aber in der Tat fraglich, warum nicht geerntet, wo auch angebaut wird.
    LG martin