Back to list
Stieglitz / Distelfink

Stieglitz / Distelfink

3,606 10

W. Andreas Keller


Free Account, Dresden

Stieglitz / Distelfink

Die Stieglitze haben die verblühten kleinen Sonnenblumen in meinem Garten als Futterquelle entdeckt. Es macht Spaß diesen farbenfrohen Vögeln zuzusehen, wie sie den Samen herauspicken. Dabei wiegen sie nur 14 bis 19 Gramm, was erklärt, warum die Zweige auf denen sie sitzen sich kaum durchbiegen.

Comments 10

  • Zweibeinstativ 15/10/2023 18:26

    Sehr schön hast Du den schönen Stieglitz festgehalten
    Gruß Rainer
  • Roland Z. 10/09/2022 19:41

    Sehr schöne Aufnahme mit guter Freistellung.

    LG Roland
  • Alexida 22/08/2022 8:00

    ..eine wunderbare Aufnahme..klasse Schärfe und tolle Farben..

    ..zum Schnitt habe ich einen Verbesserungsvorschlag:
    achte bitte beim Schneiden auf alle Kleinigkeiten am Rande des Bildes,
    hier z.B. stört ein kleines Stück vom Blatt (in der re. Ecke, oben
    und in der Mitte des Rands) ein bisschen und lenkt die Augen vom dieses wunderschönen Vögelchen leicht ab..
    ..experimentiere mehr mit den Format&Platzierung des Objekts..
    ..weiterhin Viel Erfolg und Freude beim Fotografieren..
    LG Nadja
  • Dorothea Weckmann - Piper 16/08/2022 14:07

    ein ganz wunderbar gelungenes Stieglitzportrait !!
    VG Dorothea
  • gudrunneuser 15/08/2022 22:02

    Den hast du wunderschön festgehalten Andreas!
    Liebe Grüße Gudrun
  • Penrith 14/08/2022 19:30

    Hallo Andreas 
    einen wunderschönen Vogel hast hier Abgelichtet
    und ein wunderbares Foto ist daraus geworden
  • Wildlife-Kibschull 13/08/2022 10:45

    Sehr schöne Aufnahme vom Stieglitz.
    Gruß Jens
  • H-G 09/08/2022 8:35

    Wunderbar!!
    Solch einen Burschen hatten wir Jahrelang Handzahm in der Wohnung. Er war in einen Rasenmäher geraten :-(( Nach der Rettung und Gesundung blieb er bei uns!
    LG H-G
    • W. Andreas Keller 09/08/2022 18:15

      Auf meiner Terrasse sind die eher scheu und schauen sich ständige nach möglichen Feinden (Katzen) um. So weit ich es beobachten konnte kommen sie immer als Paar. Ich glaube hier ein Weibchen abgelichtet zu haben. 
      Viele Grüße
      Andreas

Information

Section
Folders Vögel
Views 3,606
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-7M3
Lens FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS + 1.4X Teleconverter
Aperture 8
Exposure time 1/500
Focus length 560.0 mm
ISO 1250