Back to list
Sternengewölbe in der Annenkirche- Annaberg- Buchholz

Sternengewölbe in der Annenkirche- Annaberg- Buchholz

1,449 3

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Sternengewölbe in der Annenkirche- Annaberg- Buchholz

"Der Grundstein für diese spätgotische dreischiffige HallenkIrche wurde 1499 gelegt. Die St. Annenkirche gilt als eines der bedeutendsten Beispiele der Spätgotik. Ihre plastische Ausstattung zeigt neben spätgotischer Kunst auch sehr frühe Formen der Renaissance in Mitteleuropa. Die für die ältere Gotik typische, meist streng nach oben strebende Formensprache wird hier in fantasievollen, verschlungenen Bauformen und Gewölbevarianten aufgelöst. Die auf die Antike zurückgreifende Formensprache der italienischen Renaissance zeigt sich teilweise in der Bauplastik und in Altarwerken.
Als Hallenkirche wird die St. Annenkirche auch als die am weitesten ausgereifte Vertreterin einer Reihe von Sakralbauten gewertet, die Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts besonders im obersächsischen Raum entstanden sind. Wirtschaftliche Prosperität – befördert durch reiche Silberausbeute – trieb damals eine starke Bautätigkeit im Erzgebirge an. Die Bauformen der St. Annenkirche spiegeln sich unter anderem im Freiberger Dom, der St.-Marien-Kirche zu Marienberg und der St. Wolfgangskirche in Schneeberg. Eine deutliche Ähnlichkeit in der Innenraumgestaltung weist vor allem die Barbarakirche im böhmischen Kuttenberg (Kutna Hora) auf.
In einer mehr als 20 Jahre dauernden Sanierung wurden zahlreiche spätere Umbauten und Veränderungen beseitigt, sodass sich die St. Annenkirche im Inneren heute wieder nahezu im Originalzustand des 16. Jahrhunderts zeigt."WIKI

Die " Orgelseite" der Annenkirche in Annaberg- Buchholz
Die " Orgelseite" der Annenkirche in Annaberg- Buchholz
Elisabeth Hase

Spätgotische Annenkirche in Annaberg- Buchholz
Spätgotische Annenkirche in Annaberg- Buchholz
Elisabeth Hase

Comments 3

  • Keims-Ukas 03/11/2013 18:05

    Toll der Blick durch´s ganze Schiff, von der Orgel bis zu den Fenstern.
    Beeindruckend die Perspektive mit einer schönen Sicht über das Sternengewölbe mit den Leuchtern.
    LG, Uwe!
  • Hans Mentzschel 03/11/2013 15:27

    Bei mir auch! Dabei ist das Gewölbe bestimmt super und ein tolles Pano! LG Hans Me.
  • Ursula Elise 03/11/2013 13:47

    Schade, bei mir hat Java sich geweigert, das Bild zu öffnen...
    lgU

Information

Section
Folders Sachsen
Views 1,449
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens 18-200mm
Aperture 8
Exposure time 1/25
Focus length 18.0 mm
ISO 6400