1,453 40

Dietlinde Heider


Free Account, Kriftel

Olé !

Rüsselkäfer Larinus turbinatus
Sie vergnügen sich auf einer knospigen Distel. :-)

4 - 9 mm groß
Heimisch in Europa, außer Nordeuropa

Sie sind kleine schwerfällige, graubraune, gelblich gefleckte, gesprenkelte Rüsselkäfer mit einem geraden kreisrunden Rüssel. Sie besitzen weder einen englischen noch einen deutschen Namen. Auf den Knospen der Disteln legen die Weibchen ihre Eier ab. Dort entwickeln und verpuppen sich die Larven.

Diese Rüsselkäferart ernährt sich pflanzlich, von verschiedenen Distelarten.

Comments 40

  • Jürgen Eiden 05/07/2005 23:02

    Spitzenmässige Macro & sehr gute Beschreibung

    lg Jürgen
  • Inge Ha. 04/07/2005 12:43

    Ich kann mich wieder nur bewundernd anschließen!
    LG Inge
  • Ria Jakob 04/07/2005 12:05

    ein knakiges bild
    ansonsten schließe ich mich dem lob der anderen an
    lg ria
  • Gustav L. 04/07/2005 9:24

    Absolut stark... das ist wirklich ein Erotikfoto vom Feinsten... :-)

    viele Grüße von Gustav
  • Irmgard Sturn 03/07/2005 18:46

    Ein tolles Käfer-Blumen-Bild. Schöne Farben und prima Schärfe. Sieht sehr schön aus.
    LG Irmgard
  • Robert Schmetz 03/07/2005 14:50

    Und wieder ein wunderschönes k k Bild Käfer Kopüla von Dietlinde
    Gruß Robert
  • Ernst R. H. 03/07/2005 14:22

    Das ist ja mal wieder eine lebhafte und technisch perfekte Makroaufnahme mit der typischen Handschrift von Dietlinde.
    lg und schönen Sonntag noch
    Ernst R.
  • Piroska Baetz 02/07/2005 20:35

    ein wunderbare aufnahme mit tolle farbtöne, schön gesehen und festgehalten
    lg. piri
  • Christian Kobel 02/07/2005 18:50

    Ein perfektes Bild mit einem sehr informativen Text. Es ist eine Freude deine Bilder zu betrachten und die Texte zu studieren. Danke.
    MfG. Christian
  • Johann Brüning 02/07/2005 16:37

    In bester schärfe hast Du sie erwischt !!
    Gruß Johann
  • Fotofan 02/07/2005 16:16

    ne Macros sind perfekt.
    Die Beschreibung einmalig.
    Gelungene Komposition .
    Immer große Klasse.
    LG Ulrich
  • Vera Böhm 02/07/2005 10:08

    Irgendwie machen die Käfer den ganzen Tag das Gleiche!
    Man sieht diese selten separat als Eremiten! ;-))
    Na ja, da gibt es bei uns schon weitaus mehr Singles.
    Grüße, Vera.
  • HeLu die Freizeitknipser 02/07/2005 7:41

    Dafür, dass sie schwerfällig sind haben sie sich aber einen wackeligen Platz ausgesucht.
    Du präsentierst die beiden wieder wunderbar.
    lg Luzia
  • Barbara Elerick 02/07/2005 4:38

    Die Ruesselkaefer hast du ganz toll wiedergegeben, liebe Dietlinde. Hier sieht man ganz genau, warum sie so genannt werden. Die Schaerfe, Farben, der Blickwinkel und der ganze Hintergrund , alles ist wie immer bei dir hundert prozentig gelungen. Wenn die kleinen Kreaturen so beschaeftigt sind, halten sie schoen still, nicht wahr? Ideal zum Fotografieren, damit man sie mal richtig sehen kann. Ich wuensche dir und den Deinen ein recht, recht schoenes Wochenende.
    Viele liebe Gruesse aus der Ferne,
    Barbara
  • Rolf Bringezu 01/07/2005 20:45

    Dietlinde, was DU aber auch immer alles siehst. Nu schon die Käferchen.......
    Hast Du sehr gut gesehen und festgehalten. Schärfe und Farben wie gewohnt top.

    VG Rolf