Back to list
Mars am 30.03.2014 um 3:24 Uhr

Mars am 30.03.2014 um 3:24 Uhr

1,053 12

Mars am 30.03.2014 um 3:24 Uhr

Mein zweites Mars Bild, das ich hier zeige.

Ich war noch etwas benommen, als ich gegen 2:30 Uhr aufstand und habe beim Alignment ganz vergessen, dass ja letzt Sommerzeit ist. So lief Mars immer wieder aus dem Bild. Am Morgen, als ich auf die automatisch eingestellte Uhr im Handy schaute, wusste ich auch warum. Das war wohl ein typischer Anfänger Fehler. Aber aus Fehlern lernt man ja.

Aus diesem Grund habe ich nur eine kurze Videosequenz bearbeiten können.

Aufnahmedaten:
Optik: Celestron SLT127 Mak 1.540 mm
+ Baader Hyperion Barlow 2.25x
Kamera: Canon EOS 550
Nachführung: Celestron Nexstar GoTo

Video Crop Mode der EOS 550D benutzt (1:1 Pixel Auflösung)
387 Frames benutzt

Verarbeitung:
Registax 6, Photoshop CS3

Comments 12

  • oschwab 08/04/2014 20:17

    Hallo Achim.
    Vielen Dank für Dein Lob!
    Momentan ist es hier leider etwas stürmisch.
    Aber ich will in der nächsten Zeit auch noch mal mein Glück versuchen und Mars ablichten.
    Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei Deiner nächsten Mars Session.
    LG, Olli
  • Achim Reinhardt 08/04/2014 20:11

    Hallo Olli,
    ist ja einiges zu sehen auf Deiner Aufnahme!
    Glückwunsch!
    Hoffe das ich Nochmal zeit für eine Aufnahme in den nächsten Nächten habe!
    Viele Grüße,
    Achim
  • oschwab 01/04/2014 14:42

    Hallo Claus-Dieter.
    Vielen herzlichen Dank für Dein positives Feedback.
    Beim nächsten Mal versuche ich das mal mit der Webcam, mal schauen, wie und ob es gelingt.
    LG; Olli
  • oschwab 01/04/2014 14:40

    Hallo Wolfgang.
    Ja, Du hast Recht, es handelt sich um Wolken.
    Wusste ich gar nicht, das Mars ebenfalls Wolken in dieser Art bildet. Wieder etwas dazu gelernt! Deine Übersicht vom Mars finde ich übrigens mehr als eindrucksvoll!!
    LG, Olli
  • Claus-Dieter Jahn 31/03/2014 17:54

    Hallo Olli,

    ein tolles Ergebnis für die kleine Öffnung!
    Die Farben und Bearbeitung gefallen mir.
    Auch die Wolken sind sehr gut zu sehen.

    VG Cl.-D.
  • Wolfgang WYY 31/03/2014 17:29

    Hallo Olli,
    für mich war das auch neu. Die hellen Stellen sind wahrscheinlich Wolken. Der Mars hat eine dünne Atmosphäre und es kommt dort auch zu Wolkenbildungen.
    siehe auch hier:
    Mars vom 16.03.2012
    Mars im März 2012
    Mars im März 2012
    Wolfgang WYY


    http://www.astrotreff.de/topic.asp?ARCHIVE=true&TOPIC_ID=132659

    Gruß, Wolfgang
  • oschwab 31/03/2014 14:38

    @ Gertraud.
    Liebe Gertraud, ich danke Dir sehr für Dein nettes Feedback! LG, Olli
  • oschwab 31/03/2014 14:37

    Hallo Wolfgang.
    Vielen herzlichen Dank für Dein Lob!!!
    Ich bin mir nur noch nicht sicher, was das für helle Bereiche links und rechts sind. Im Norden ist eine Polkappe zu sehen aber die hellen Stellen westlich und östlich kann ich mir nicht erklären.

    In dieser Nacht habe ich 14 verschiedene Videosequenzen mit unterschiedlichen Einstellungen erstellt. Auf allen sind diese hellen Bereiche deutlich zu sehen – also kein optischer Effekt durch das Teleskop.
    Weisst Du, was das sein könnte?
    LG, Olli
  • oschwab 31/03/2014 14:33

    Hallo Stefan.
    Ja, so ein wenig Ehrgeiz hat mich gepackt. Da eh Wochenende war, konnte ich den fehlenden Schlaf am nächsten Tag ein wenig kompensieren.

    Dumm halt nur, dass ich das Guiding nicht auf Sommerzeit gestellt habe um genau nachführen zu können. Da war ich dann doch noch zu sehr im Halbschlaf. ;)
    LG, Olli
  • Wolfgang WYY 31/03/2014 11:11

    Hallo Olli,
    toll dein Mars die vielen Frames haben ein Ergebnis mit vielen Details hervorgebracht.
    Weiter so!
    Gruß, Wolfgang
  • Gertraud Eifert 31/03/2014 8:56

    Den Mars hast Du sehr gut aufgenommen. Einfach KLASSE!!
    LG Gertraud
  • Macro-Stefan 30/03/2014 22:10

    Hallo Oliver,unglaublich wie ehrgeizig du bist,ich sehe Du willst das Ergebnis verbessern,es wird Dir gelingen, auch wenn das Bild so meine ich, nicht so gut wie das Erste ist.VG Stefan