Jürgen Evert


Premium (World), Güstrow

...?...?...?...

OK, kein Schönheitsfoto und wohl nur für Schweriner, nur Doku.

Es gibt eine BUGA-Plan.
Es stören Bäume, die nicht in den Plan (von anno dunnemals) gehören - sie müssen weg.
Es soll ja alles ganz toll und historisch perfekt werden -

aber für meine Begriffe hätte man den alten Schweriner Schlossgarten nie so radikal anfassen dürfen.

Die gibts nicht mehr
Die gibts nicht mehr
Jürgen Evert


Park ist auch Natur - Natur in der Stadt, keine Reißbrettfortsetzung der Stadt.
Ich versuche Verständnis zu finden - noch bin ich in der Kopfschüttelphase.

Comments 10

  • Volker Zielke 27/03/2008 19:24

    nun ja, es schlagen immer noch zwei herzen in meiner brust. wie so oft, eine diskussion bei der es scheinbar keinen mittelweg gibt. würde es toll finden, wenn wir mal mit matthias einen rundgang machen könnten. würde vorschlagen, etwas später im jahr. vielleicht wird dann auch ein gesamtkonzept etwas sichtbarer. werde auf jeden fall mein augenmerk auch fotografisch dem wandel im park und dem gesamten umfeld zuwenden - im positiven wie im negativen.
    lg
    volker
  • Jürgen Evert 26/03/2008 20:38

    @Mathias Pro: Danke, dass du dich geäußert hast.
    Bisher habe ich noch keinen Schweriner getroffen, der von den Maßnahmen im Schlossgarten begeistert ist. Von einer Baustelle zu dieser Jahreszeit ist das natürlich auch nicht zu erwarten. Natürlich polarisieren die Bilder - es hat mich halt emotional sehr getroffen.
    Man hätte sich als Schweriner sicher im Vorfeld mehr damit auseinandersetzen sollen, um das schlimmste zu verhindern.
    Das, was im Kernbereich des bisher wunderschönen Schlossgartens passiert, ist für mich schlichtweg grausam. Der Geist des Gartens wurde begraben und ein neuer emotionsloser ist eingezogen.
    Es gibt so viele "wüste Ecken" in unseren Städte, die danach schreien für Gartenschauen rekultiviert zu werden.
    Oasen, die von den Bürger geliebt werden, sollte man in Ruhe lassen.
    Nun, ich werde auch weiterhin Fotos aus dem Schlossgarten machen und Licht und Schatten dokumentieren.
    Ich bin natürlich auch offen, mich mit den Gedanken der "Gegenseite" auseinanderzusetzen.
    Jürgen
  • Peter Beythien 26/03/2008 20:03

    Ich bin glücklich, den Schloßpark noch vor dieser sinn- und gnadenlosen Zerstörung erlebt zu haben. Das Jetzige werde ich mir wohl nicht mehr antun - aber es geht bei einer BUGA letztlich weder um Natur noch Naturerlebnis, sondern um sehr viel Geld. Die BUGA in Rostock war IMO ja auch ein einziges Desaster für die Natur...
    Traurige Grüße
    Peter
  • Eberhard Babig 26/03/2008 10:52

    Ich kenne den Schloßpark nur aus längst vergangenen Zeiten und habe ihn als außerordentlich schön in guter Erinnerung. Ich kenne auch nicht die anderen Argumente. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass es Gute sein können, wenn man um einer kurzzeitigen Naturshow willens, Jahrzente lang Gewachsenes zerstört. Deshalb finde ich deine Doku angemessen.
    Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge!
    Eb
  • Conny Wermke 26/03/2008 8:05

    Kalt und steril sieht es dort aus..ich hoffe, es gehen möglichst wenig Leute zur BuGa..
    Eine beeindruckende Doku

    LG Conny
  • R + G Team Dülmen 26/03/2008 0:59


    was manchmal so alles weichen muß....
    ob das alles gerechtfertigt ist...
    eine sehr gute doku - die zum nachdenken anregt...

    lg......Rita & Günter
    Haus Stapel
    Haus Stapel
    Günter Fri
  • Michael Buchholz 25/03/2008 23:06

    Ich weiß ja das Du dir auf die Zunge gebissen hast! ;-P
  • Jürgen Evert 25/03/2008 23:04

    @Michael: Ja, wäre nicht schlecht, auch die andere Sichtweise an Ort und Stelle zu beurteilen.
    Übrigens habe ich aber versucht, meinen Bildkommentar nicht all zu scharf ausfallen zu lassen...
  • Michael Buchholz 25/03/2008 22:58

    Ich hab mir schon gedacht das Du noch schwer am grübeln bist.

    Wir hatten ja mit Matthias drüber gesprochen und er hat das ja auch versucht zu erklären. Er hatte ja ein Angebot der Führung gemacht und wir wollen mal schauen ob dabei "einige Zweifel" aus der Welt geräumt werden können.