Back to list
. . "ich weiss, . . mein Freund". .

. . "ich weiss, . . mein Freund". .

551 22

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "ich weiss, . . mein Freund". .

. . die Hitze ist unerträglich, . . ja . . und ich weiss, die Wege welche die Menschen gehen, sind nicht immer jene, . .
. . welche auch Du gehen möchtest, . . ja . . und ich weiss auch, . . dass auch Du nicht jünger wirst, . .
. . und doch, . . die grösste Kraft schöpfst Du, . . aus Deiner Liebe zu uns Menschen, . .
. . ich vergöttere Dich, . . voll Anerkennung mit Hochachtung, . .

. . wie schlecht wir Menschen uns in der Welt der Hunde doch ausmachen, . .

. . wie sonst brauchen wir Menschen neuerdings einen "Führ-rer-schein", . . um nach zu weisen, . . mit Euch umgehen zu dürfen . .
. . von „können“ ist dabei keine Rede, . .


herzlichst Helmut

. . . und, . . ja, . . ich bin auch ein "Katzenmensch" . .

. . glaubst du. . .
. . glaubst du. . .
Helmut Johann Paseka

Comments 22

  • Gabi Eigner 23/07/2010 13:32

    Ja, leider können sie ihr "Fellmäntelchen" nicht ausziehen. Viele Hunde leiden wirklich sehr unter der Hitze.

    Ein kleine Berichtigung: Den Hundeführschein MUSS man in Wien nur für bestimmte Rassen machen, die lt. unserer Politiker und entgegen aller Expertenmeinungen, als besonders "gefährlich" gelten, ohne außer Acht zu lassen, dass einzelne Hunde erst durch rücksichtslose und unfähige Hundehalter erst zu solchen werden - rasseunabhängig.

    Die Reaktion von Karl H. und Zwecke sind aber recht typisch. Sie meinen nun sofort an der Rasse oder Erscheinung feststellen zu können, ob ein Hund ein "Lieber" ist oder nicht.
    Ich bin ihnen aber nicht böse, denn es wird ja von den Medien und Politikern nichts anderes suggeriert. Und wenn man sich für das Thema - was man ja nicht muss - nicht näher interessiert, kennt man eben nur diese Darstellungen.

    Den Hundeführschein an sich verteufle ich jetzt nicht unbedingt. Er würde so manchem Hundehalter nicht schaden. Aber, er beinhaltet keinerlei Ausbildung, so wie es die meisten glauben. Man zeigt bei der Prüfung nur, dass man mit seinem Hund richtig umgehen kann und ihn auch in besonderen Situationen im Griff hat.
    Was mich stört, ist die Einteilung in "gut" und "böse", was die Rassen betrifft und diese nun "verschärfte" Gesetze einhalten müssen, während andere - es gibt genug Hunderassen, die viel größer und schwerer sind - dies nicht machen müssen.
    Leider ziehen bedauerlicherweise gerade diese "geächteten" Hundrassen gewisse "Typen" als Hundehalter magisch an. Das haben diese Hunde (eigentlich kein Hund) nicht verdient. Doch kaum jemand bedenkt, dass der weit größere Anteil der Hundebestitzer doch "normal" ist, und trotzdem muss man sich gefallen lassen, nun mit solch zwielichtigen Gestalten in einen Topf geworfen zu werden und muss sich Anpöbelungen und unter Umständen Beschimpfungen gefallen lassen, wozu sich so manche Menschen durch die neue Gesetzgebung nun noch mehr legitimiert fühlen.

    Und wie man sich fühlt, wenn man sein Tier gern hat und einem doch Angst beschleicht, weil man weiß, dass wenn man die Prüfung beim zweiten Mal nicht besteht, der Hund abgenommen wird und als verfallen gilt (Wortlaut im Gesetzestext), und diese Tatsache von Frau Sima bei jedem Interview hämisch grinsend erwähnt wird, das wird wohl auch nur jemand vestehen, der eine innige Beziehung zu seinem Tier hat.

    Aber DAS ist halt eine andere Geschichte.

    Die einzige, kleine Hoffnung, die ich hab, dass es vielleicht doch in wenigen Fällen gelingen wird, dass so macher Hund nun aus schlechter Haltung "befreit" wird.
    Aber die Hoffung ist sehr klein, denn das wäre auch schon ohne das neue Gesetz jederzeit möglich gewesen, sodenn die Behörden reagieren würden, wenn man sie um Hilfe bittet.

    Sorry, für den langen Beitrag.

    lg Gabi


  • Yuloc 20/07/2010 18:59

    sind eben Hundstage :)
    fein aufgenommen
  • Trautel R. 20/07/2010 6:46

    gut, wenn man immer einen tag später mit schauen und kommentieren dran ist. es ist also leider nicht dein hund, aber ein ganz lieber scheint es zu sein und der braucht noch keinen hundeführerschein.
    lg trautel
  • Irene T. 19/07/2010 23:56

    auch die Tiere leider unter der Hitze ....
    wie sagt man so schön ...bei dem Wetter jagt meinen keinen Hund vor die Tür ....und das ist auch richtig so...
    lg.Irene
  • Gerlinde Weninger 19/07/2010 21:12

    Schau,schau, wie informiert Wolfgang ist!
    Ich finds trotzdem gut, man muss die Tiere vor manchen Menschen schützen, manchmal auch die Kinder!
    Sehr liebe Aufnahme zu ernstem Thema!
    liegrü die gerlinde
  • Wolfgang Weninger 19/07/2010 20:30

    mittlerweile sind die Hunde gechipt, die Hundehalter gehundescheint und das Sackerl fürs Gackerl gehört zum Alltag ... aber unsere Kinder haben (noch) keinen Chip, Mama und Papa können nach Lust und Laune Nachwuchs in die Welt setzen und die Kleinen werden nicht sauber, weil Pampers den Rückstoss weich filtert ... da läuft doch irgendwas verkehrt?
    Servus, Wolfgang
  • Helmut Johann Paseka 19/07/2010 17:48

    @dörte r.,
    . . . liebe dörte, . . das ist, . . leider, . . nicht mein Hund, . . das ist ein Hund "für alle Hunde", . . ich habe schon mehrmals darauf hingewiesen, . .
    . . . hätte gerne einen gehabt, . . nehme mir aber keinen mehr, . . da ich mir Sorgen machen müsste, . . was mit ihm nach meinem Ableben sein würde, . .
    . . aber in jedem Hund der mir begegnet, . . erkenne ich "einen Begleiter", . . und deren Los lässt mich für eine Weile nicht los, . . ;-))

    herzlichst Helmut
  • Sylvia Schulz 19/07/2010 16:11

    eine hübsche Aufnahme, der Blick ist herrlich
    lg Sylvia
  • dörte r. 19/07/2010 14:57

    das ist aber eine sehr schöne und berührende liebeserklärung an deinen hund.
    herzlich, dörte
  • Marlis E. 19/07/2010 13:55

    Ich verstehe Dich sehr gut, und doch, auch ältere Hunde sind froh und glücklich, wenn sie einen Menschen auf einem - wenn auch nur kurzen Stück - begleiten können.
    Umgekehrt macht auch das Menschen glücklich.
    Überlege es dir nochmal.
    Der Blick des Hundes auf deinem ist sehr ergeben.
    LG Marlis
  • Helmut Johann Paseka 19/07/2010 13:37

    @Marie Luise Strohmenger,
    . . . ich hätte gerne einen gehabt, . . nehme mir aber keinen mehr, . . da ich mir Sorgen machen müsste, . . was mit ihm nach meinem Ableben sein würde, . .
    . . aber in jedem Hund der mir begegnet, . . erkenne ich "einen Begleiter", . . und deren Los lässt mich für eine Weile nicht los, . . ;-))

    herzlichst Helmut
  • Marie Luise Strohmenger 19/07/2010 13:27

    Hast Du einen Hund , dann hast Du einen besten Freund. Das Rezept fuer jeden der einsam ist. LG Marie Luise
  • Elfriede de Leeuw 19/07/2010 12:48

    Ich schließe mich Macarena voll und ganz an!
    Trotzdem ein sehr schönes Tierfoto.
    Vlg.Elfriede
  • Makarena 19/07/2010 11:11

    blicke sagen manchmal mehr als worte ;-)
    ein schönes hundefoto.
    lg margit
  • Heinrich Brendel 19/07/2010 10:56

    der Kaugummi vor ihm ist auch nicht erfrischend.
    LG