Back to list
Gotische Pracht in der Mühlhäuser Marienkirche

Gotische Pracht in der Mühlhäuser Marienkirche

7,372 3

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Gotische Pracht in der Mühlhäuser Marienkirche

Die Fünfschiffigkeit wird hier besonders gut sichtbar.

Nachdenklich bin ich wegen der aktuellen Kritik u .a. am Baugeschehen in Limburg. Zitat aus dem Artikel Größe und Größenwahn von Gerhard Matzig) der SZ vom 15.10.2013:" Eine seltsam beleuchtete Bar- Bibliothek wie in Limburg ist kein Beitrag zur Baukultur. Das Ensemble auf dem Domberg aber schon. Ja der Limburger Bischof ist ein Skandal. Zu seinen Verfehlungen gehört: Er hat auch den Ruf der Kirche als Bauherrin geschädigt."

"Als zweitgrößte Kirche Thüringens bestimmt die Marienkirche – eine fünfschiffige gotische Hallenkirche – das Stadtbild Mühlhausens schon von weitem. Auf dem Balkon über dem Südportal stehen Figuren, die Karl IV. und seine Gemahlin Elisabeth von Pommern darstellen. Der Bau der Kirche begann 1317 und sollte ein dem Erfurter Dom ebenbürtiges Gotteshaus hervorbringen. Nach einem Streit zwischen den Mühlhäuser Bürgern und dem Deutschritterorden kam der Bau kurzzeitig zum Stillstand, wurde jedoch im frühen 15. Jahrhundert beendet. Seit dem Beginn der Reformation 1517 ist die Marienkirche evangelisch-lutherisch. Im kurz darauf folgenden Bauernkrieg diente die Kirche als Podium für die Reden Müntzers. Im Jahre 1903 wurde der neue Mittelturm fertiggestellt, da seine Vorgänger immer als zu klein empfunden wurden. Er ist derzeit mit 86,7 m der höchste Thüringens. Die Kirche selbst wird nur noch selten für Gottesdienste verwendet (ungefähr fünfmal jährlich), wohl aber als Gedenkstätte Thomas Müntzers."WIKI

Comments 3

  • Keims-Ukas 17/10/2013 8:24

    Wahnsinn diese Perspektive, klar in der Schärfe und top im Licht, gut in den kontrastreichen Farben.
    Die gotische Baukunst begeistert mich immer wieder.
    Was den Limburger Bischhof betrifft ist in meinen Augen wirklich ein Skandal.
    Was ich so verwerflich finde, die Kirchensteuer wird über den Staat eingetrieben und das ist nicht wenig. Aber Rechenschaft und Offenlegung über das Vermögen und die Ausgaben müssen die Kirchen nicht ablegen. In meinen Augen "Unverfroren".
    Da kann man nur hoffen, daß da der Papst mal durchgreift.
    LG, Uwe!
  • Horst-W. 16/10/2013 18:01

    Interessante und schöne Perspektive und Ausschnitt!
    Und das Motiv sowieso ...
    LG Horst
  • Andreas Liwinskas 16/10/2013 14:13

    Das ist eine Perspektive die mich voll anspricht...Top Bild !...LG Andreas

Information

Section
Folders Thüringen
Views 7,372
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Aperture 4.5
Exposure time 1/50
Focus length 18.0 mm
ISO 6400