Back to list
. . "dürr". .

. . "dürr". .

703 15

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "dürr". .

. . von der erbarmungslosen Hitze ausgelaugt, . . das Holz, . . äusserst brandgefährdet, . . "Graffelwerk" genannt, . .
. . welches früher gehackt, . . zu "Birdln" gebunden, . . weil es sehr trocken war, auch zum unterzünden genommen wurde, . .
. . war auch ein "gefundenes Fressen" für uns Jungen . . . zur "Sonnwendfeier", . . wenn es brennen sollte, . .

herzlichst Helmut

Comments 15

  • Gabi Eigner 23/07/2010 14:11

    Erinnert mich jetzt erstens an Nursch früher und zweitens an unser Häuschen in Murau. Da die Temperaturen und das Wetter anfangs ja recht mäßig waren, war es wunderschön gemütlich mit dem brennenden Holzofen in der Hütte.
    lg Gabi
  • Fritz Röbke 22/07/2010 23:31

    von deinen Früchten einst getrunken
    und in Glückseligkeit versunken,
    kann bald in deinem Feuerschein
    machem warm lauschig sein!
    LG fritz

  • Trautel R. 22/07/2010 5:26

    dürr leider, aber ein interessantes motiv für uns fc-ler und von dir bestens in szene gesetzt.
    lg trautel
  • Antonio Spiller 21/07/2010 22:52

    So ein Foto finde ich klasse, gefällt mir sehr!
    VG Antonio
  • Jo Kurz 21/07/2010 22:08

    immerhin hat sich hier jemand die mühe gemacht, es zusammenzuschlichten, wird also wohl noch eine entsprechende verwendung finden... ;-)
    gruss jo
  • Wolfgang Weninger 21/07/2010 20:17

    aber das brennt ganz ohne zu rauchen ... und es knistert auch so schön, erst beim trocknen und dann beim brennen ...
    Servus, Wolfgang
  • Gerlinde Weninger 21/07/2010 13:42

    Meine Mutter musste das als Kind auch machen im Herbst: Hoi klaubn eben zum Unterzünden!Meine waldviertler Verwandten haben noch immer einen Holzofenherd! Aber schon die modernere Verision!
    liegrü die gerlinde
  • Elfriede de Leeuw 21/07/2010 13:09

    Ja...."ausgelaugt"...das ist der beste Ausdruck!!!
    Tolles Bild!
    Vlg.Elfriede
  • Heinrich Brendel 21/07/2010 12:18

    Dieses Holz trug einmal Trauben und es sog des Weines Saft, jetzt ist es tot und abgeschlafft.
    LG
  • dörte r. 21/07/2010 10:36

    ein schönes bild vom holz - und mit deinen erinnerungen dazu, helmut, wird es richtig lebendig.
    ganz herzlich, dörte
  • just a moment 21/07/2010 10:17

    Feines Foto und guter Text dazu... erinnert mich an früher:-)
    Liebe Grüße
    Petra
  • Martin - Hammer 21/07/2010 9:16

    sehr interessants Info :-))
    LG Martin
  • paules 21/07/2010 8:35

    sieht stark aus...Grüße Paul
  • Sylvia Schulz 21/07/2010 8:35

    ja, das kenne ich auch noch so..., weckt Erinnerungen Deine Aufnahme
    lg Sylvia
  • Makarena 21/07/2010 8:26

    schön erklärt hast du das.
    sonst wäre es ein normales brennholzfoto.
    lg margit